Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Serie 5000 Produkthandbuch Seite 141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Serie 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bei 10 kHz = 50 ms. Um eine zu lange Filterzeitkon-
stante bei niedriger Pulsauflösung zu vermeiden, kön-
nen der Sollwert (Parameter 205) und dessen Para-
meter mit dem gleichen Faktor multipliziert werden
und auf diesem Wege den niedrigeren Sollwertbereich
verwenden.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den gewünschten Pulssollwert ein.
328
Pulsistwert, max. Frequenz
(PULSE ISTW. MAX)
Wert:
100 - 65000 Hz an Klemme 33
Funktion:
Hier erfolgt die Einstellung des Istwertes, der dem ma-
ximalen Istwert entsprechen soll.
Beschreibung der Auswahl:
Stellen Sie den gewünschten Istwert ein.
329
Inkrem. Drehgeber Puls/Umdreh.
(PULSE ENCODER)
Wert:
128 Pulse/Umdreh.
(128)
256 Pulse/Umdreh.
(256)
512 Pulse/Umdreh.
(512)
1024 Pulse/Um-
dreh. (1024)
2048 Pulse/Um-
dreh. (2048)
4096 Pulse/Um-
dreh. (4096)
Der Wert kann auch stufenlos zwischen 1-4096 Pulse/
Umdrehung eingestellt werden.
Funktion:
Hier werden die Pulse des inkrementalen Drehgebers
entsprechend der Motordrehzahl eingestellt. Dieser
Parameter ist nur bei Drehzahlregelung mit Istwertrück-
führung und Drehmomentregelung mit Drehzahlrück-
führung (Parameter 100) verfügbar.
= Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
®
MG.52.A3.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Beschreibung der Auswahl:
Lesen Sie am inkrementalen Drehgeber den korrekten
Wert ab. Beachten Sie die Begrenzung der Drehzahl
(U/Min.) für eine gegebene Anzahl Pulse/Umdrehun-
gen, vgl. nachstehende Zeichnung.
25000 Hz
Der eingesetzte inkrementale Drehgeber muß vom
Typ Open Collector PNP 0/24 V DC (max. 20 kHz)
oder eine Gegentaktkopplung 0/24 V DC (max. 65
kHz) sein.
330
Sollwert speichern/Ausgangsfunktion
(SPEIC.SOLLW/AUS)
Wert:
Keine Funktion (OHNE FUNKTION)
Sollwert speichern (SOLLW.SPEICHERN)
[128]
Ausgang speichern (AUSG. SPEICHERN)
[256]
Funktion:
Dieser Parameter ermöglicht es, entweder den Soll-
[512]
wert oder den Ausgang zu speichern.
[1024]
Beschreibung der Auswahl:
Sollwert speichern [1] speichert den aktuellen Sollwert.
[2048]
Der gespeicherte Sollwert stellt die Basis für Drehzahl
Auf und Drehzahl Ab dar.
Ausgang speichern [2] speichert die aktuelle Motorfre-
[4096]
quenz (Hz). Die gespeicherte Frequenz stellt die Basis
für Drehzahl Auf und Drehzahl Ab dar.
®
VLT
-Serie 5000
ACHTUNG!
Wenn Ausgang speichern aktiv ist, kann
der Frequenzumrichter nicht über die
Klemmen 18 und 19 gestoppt werden,
sondern nur über Klemme 27 (auf Frei-
laufstopp, invers [0] oder Quittieren und
Freilaufstopp invers [1] ).
[0]
[1]
[2]
141

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis