Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweismeldung
Die Funktionen des Systems KESSY werden überwacht. Wenn eine Störung vor-
liegt, kann eine der folgenden Meldungen angezeigt werden.
Key not found. (Schlüssel nicht gefunden.)
Key not detected. Owner's manual! (Schlüssel nicht erkannt. Bordbuch!)
NO KEY (KEIN SCHLÜSSEL)
Die Hinweismeldung wird angezeigt, wenn man den Motor anlassen möchte und
im Fahrzeug kein Schlüssel gefunden wurde. Die Meldung wird auch dann ange-
zeigt, wenn bei eingeschalteter Zündung oder laufendem Motor im Fahrzeug kein
Schlüssel gefunden wurde. Dazu kann es kommen, wenn sich der Schlüssel au-
ßerhalb des Fahrzeugs befindet, die Batterie im Schlüssel entladen ist, der
Schlüssel defekt oder das elektromagnetische Feld stark gestört ist. Einige elekt-
ronische Geräte, z. B. Mobiltelefone, können auch Störungen verursachen.
Keyless access system faulty. (Keyless defekt.)
KEYLESS ACCESS SYSTEM FAULTY (KEYLESS DEFEKT)
Fehler im System KESSY, die Hilfe eines ŠKODA Fachbetriebs in Anspruch neh-
men.
Change the key battery! (Schlüsselbatterie wechseln!)
KEY BATTERY PLEASE CHANGE (SCHLÜSSEL BATTERIE WECHSELN)
Niedrige Spannung in der Batterie des Funkschlüssels, die Batterie wechseln.
Fahrzeug abstellen
Wird das Fahrzeug innerhalb von 60 bzw. 90 Stunden nicht entriegelt, werden die
Sensoren im Griff der Fahrertür bzw. Beifahrertür automatisch deaktiviert
» Abb. 15
auf Seite 35.
Aktivierung nach 60 Stunden
Die Fahrertür mithilfe des Sensors
Den Griff der Gepäckraumklappe drücken.
Das Fahrzeug mit der Taste
auf dem Funkschlüssel entriegeln.
Die Fahrertür notentriegeln
» Seite
Aktivierung nach 90 Stunden
Das Fahrzeug mit der Taste
auf dem Funkschlüssel entriegeln.
Die Fahrertür notentriegeln
» Seite
36
Bedienung
» Abb. 15
auf Seite 35 entriegeln.
2
37.
37.
Diebstahlwarnanlage
Einleitende Informationen
Die Diebstahlwarnanlage erhöht den Schutz vor Einbruchversuchen in das Fahr-
zeug. Bei einem Einbruchversuch in das Fahrzeug löst die Anlage akustische und
optische Warnsignale aus.
Aktivieren
Die Diebstahlwarnanlage wird durch das Verriegeln des Fahrzeugs oder mit dem
Schlüssel in der Fahrertür aktiviert. Sie ist etwa 30 Sekunden nach dem Verrie-
geln aktiviert.
Wenn das Fahrzeug entriegelt und innerhalb der nächsten 45 Sekunden keine Tür
oder die Gepäckraumklappe geöffnet wird, verriegelt sich das Fahrzeug automa-
tisch und die Safesicherung bzw. die Diebstahlwarnanlage wird wieder einge-
schaltet. Diese Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes Entriegeln des Fahr-
zeugs.
Deaktivieren
Die Diebstahlwarnanlage wird durch das Entriegeln deaktiviert. Wird das Fahr-
zeug innerhalb von 45 Sekunden nicht geöffnet, wird die Diebstahlwarnanlage
wieder automatisch aktiviert.
Die Warnanlage wird auch deaktiviert, wenn das Fahrzeug innerhalb von 45 Se-
kunden nach dem Verriegeln mit dem Schlüssel in der Fahrertür entriegelt wird.
Wenn das Fahrzeug mit dem Schlüssel an der Fahrertür entriegelt wird, muss
nach dem Öffnen der Tür innerhalb von 15 Sekunden der Schlüssel in das Zünd-
schloss gesteckt und die Zündung eingeschaltet werden, um die Warnanlage zu
deaktivieren. Wird innerhalb von 15 Sekunden die Zündung nicht eingeschaltet,
wird Alarm ausgelöst.
Alarmauslösung
Eine Alarmauslösung erfolgt, wenn die folgenden überwachten Fahrzeugbereiche
gestört werden:
Motorraumklappe;
Gepäckraumklappe;
Türen;
Zündschloss;
Fahrzeugneigung
» Seite
37;
Fahrzeuginnenraum
» Seite
37;

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis