Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Octavia Betriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Um den Verbrennungsvorgang der Rußpartikel im Dieselpartikelfilter zu unter-
stützen, empfehlen wir, ständigen Kurzstreckenverkehr zu vermeiden.
Durch die Verwendung von Dieselkraftstoff mit erhöhtem Schwefelanteil kann
sich die Lebensdauer des Dieselpartikelfilters deutlich reduzieren. In einem
ŠKODA Fachbetrieb erfahren Sie, in welchen Ländern Dieselkraftstoff mit hohem
Schwefelanteil verwendet wird.
Kraftstoffreserve
Wenn die Kontrollleuchte
aufleuchtet, ist noch ein Kraftstoffvorrat von unter
circa 7 Liter vorhanden.
Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal.
Im Display des Kombi-Instruments wird die folgende Meldung angezeigt:
Bitte tanken. Reichweite: ... km
bzw.
BITTE TANKEN
Hinweis
Der Text im Informationsdisplay erlischt, nachdem getankt und eine kurze Stre-
cke gefahren wurde.
Sicherheitssysteme
Wenn die Kontrollleuchte
leuchtet, liegt ein Fehler im Airbag-System bzw. Fuß-
gängerschutzsystem vor.
Airbag-System
Im Display des Kombi-Instruments wird die folgende Meldung angezeigt:
Fehler: Airbag
bzw.
FEHLER AIRBAG
Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht, auch
wenn einer der Airbags abgeschaltet ist.
18
Bedienung
Wenn einer der Airbags oder der Gurtstraffer mit dem Diagnosegerät abge-
schaltet wurde, gilt Folgendes:
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Se-
kunden auf und blinkt anschließend noch ca. 12 Sekunden.
Im Display des Kombi-Instruments wird die folgende Meldung angezeigt:
Airbag/Gurtstraffer deaktiviert.
bzw.
AIRBAG/GURTSTRAFFER AUS
Wenn der Beifahrer-Frontairbag mit dem Schlüsselschalter im Ablagefach abge-
schaltet wurde, gilt Folgendes:
Die Kontrollleuchte
leuchtet nach dem Einschalten der Zündung für ca. 4 Se-
kunden auf;
Die Kontrollleuchte
im Schriftzug     im Schalttafelmittelteil

leuchtet nach dem Einschalten der Zündung auf
Fußgängerschutzsystem
Im Display des Kombi-Instruments wird die folgende Meldung angezeigt:
Fehler: Fußgängerschutz
bzw.
FUSSGÄNGERSCHUTZ FEHLER
Weitere Informationen
» Seite
ACHTUNG
Wenn eine Störung in den Sicherheitssystemen vorliegt, sind diese umgehend
von einem ŠKODA Fachbetrieb prüfen zu lassen. Es besteht sonst die Gefahr,
dass die Systeme bei einem Unfall nicht auslösen.
Reifenfülldruck
Die Kontrollleuchte
leuchtet auf, wenn es in einem der Reifen zu einer wesent-
lichen Senkung des Fülldrucks kommt. Den Fülldruck in allen Reifen prüfen bzw.
korrigieren
» Seite
186.
Als Warnton ertönt auch ein akustisches Signal.
Wenn die Kontrollleuchte
blinkt, liegt ein Fehler im System vor.
» Seite
155.
157.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis