Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Im Display Des Kombi-Instruments - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeigen im Display des Kombi-Instruments

Abb. 112 Display des Kombi-Instruments: Zustandsanzeigen der GRA
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 124.
Zustandsanzeigen der GRA
» Abb.
112.
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird in kleinen Zahlen angezeigt. Die GRA
A
ist vorübergehend abgeschaltet.
Systemfehler. Die Hilfe eines ŠKODA Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
B
Der Speicher der Geschwindigkeit ist leer.
C
Die gespeicherte Geschwindigkeit wird in großen Zahlen angezeigt. Die GRA
D
ist eingeschaltet.
START-STOPP
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Motor abschalten/anlassen
Funktionsbedingungen des Systems
System manuell aktivieren/deaktivieren
Hinweise für den Fahrer
Das START-STOPP-System hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen sowie schädliche
Emissionen und den CO
-Ausstoß zu reduzieren.
2
Die Funktion ist bei jedem Einschalten der Zündung automatisch aktiviert.
126
Bedienung
Im Start-Stopp-Betrieb schaltet der Motor in Standphasen des Fahrzeugs auto-
matisch ab, z. B. bei einem Ampelstopp. Bei Bedarf startet der Motor automatisch
wieder.
Informationen über den aktuellen Status des Systems können im Infotainmentdi-
splay angezeigt werden
»
systeme einstellen (Taste CAR).
Grundbedingungen für den START-STOPP-Betrieb
Die Fahrertür ist geschlossen.
Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt angelegt.
Die Motorraumklappe ist geschlossen.
Die Fahrzeuggeschwindigkeit war nach dem letzten Anhalten höher als 4 km/h.
Kein Anhänger ist angekuppelt.
ACHTUNG
Bei ausgeschaltetem Motor arbeiten der Bremskraftverstärker sowie die
Servolenkung nicht.
Fahrzeug niemals mit abgestelltem Motor rollen lassen.
VORSICHT
Bei Wasserdurchfahrten das START-STOPP-System stets deaktivieren
te
109.
Hinweis
Wenn im Stopp-Betrieb bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe bzw. mit automati-
schem Getriebe (Wählhebel in der Position P) für mehr als 30 Sekunden der Fah-
rergurt abgelegt oder die Fahrertür geöffnet wird, dann muss der Motor manuell
mithilfe des Schlüssels bzw. mit dem Starterknopf KESSY
werden.
Nach dem manuellen Motorstart eines Fahrzeugs mit Schaltgetriebe kann die
automatische Motorabschaltung erst dann erfolgen, wenn eine erforderliche Min-
127
destfahrstrecke für den START-STOPP-Betrieb zurückgelegt wurde.
Wenn bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe nach dem Rückwärtsgang
127
die Wählhebelstellung D/S oder N gewählt wird, muss das Fahrzeug für die er-
128
neute automatische Motorabschaltung zuerst eine Geschwindigkeit von mehr als
128
10 km/h erreichen.
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel Fahrzeug-
» Seite 99
» Sei-
angelassen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis