Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahren Und Umwelt; Einfahren - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahren und Umwelt

Einfahren

Neuer Motor
In den ersten 1 500 Kilometern muss der Motor eingefahren werden.
Bis 1 000 Kilometer
Nicht schneller als mit 3/4 der Höchstgeschwindigkeit des eingelegten Gangs,
d. h. bis 3/4 der höchstzulässigen Motordrehzahl, fahren.
Kein Vollgas geben.
Hohe Motordrehzahlen vermeiden.
Nicht mit Anhänger fahren.
Von 1 000 bis 1 500 Kilometer
Die Fahrleistung allmählich bis auf die volle Geschwindigkeit des eingelegten
Gangs, d. h. auf die höchstzulässige Motordrehzahl, steigern.
Während der ersten Betriebsstunden weist der Motor eine höhere innere Reibung
als später auf, wenn sich alle beweglichen Teile aufeinander eingespielt haben.
Die Fahrweise der ersten ca. 1 500 Kilometer entscheidet über die Güte dieses
Einlaufvorgangs.
Auch nach der Einfahrzeit nicht mit unnötig hohen Motordrehzahlen fahren. Die
maximal zulässige Motordrehzahl wird durch den Beginn des roten Skalabereichs
des Drehzahlmessers markiert.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe spätestens mit dem Erreichen des roten Be-
reichs in den nächst höheren Gang schalten. Sehr hohe Motordrehzahlen beim
Beschleunigen (Gasgeben) werden automatisch begrenzt
Wenn der Motor nicht mehr rund läuft, nicht mit unnötig niedrigen Motordrehzah-
len bei einem Fahrzeug mit Schaltgetriebe fahren. Herunterschalten. Die Gan-
gempfehlung beachten
» Seite
21.
104
Bedienung
Der Motor ist nicht vor zu hohen Motordrehzahlen geschützt, die durch falsches
Herunterschalten verursacht werden, wodurch es zur plötzlichen Erhöhung der
Motordrehzahl über die zulässige Höchstdrehzahl und damit zur Beschädigung
des Motors kommen kann.
Den kalten Motor nie auf hohe Drehzahlen bringen - weder im Stand des Fahr-
zeugs noch beim Fahren in den einzelnen Gängen.
Alle Geschwindigkeits- und Drehzahlangaben gelten nur bei betriebswarmem
Motor.
Niemals mit unnötig hohen Motordrehzahlen fahren. Frühes Hochschalten hilft
Kraftstoff sparen, vermindert das Betriebsgeräusch und schont die Umwelt.
Neue Reifen
Neue Reifen müssen zuerst „eingefahren" werden, denn sie haben anfangs noch
nicht die bestmögliche Haftfähigkeit. Während der ersten ca. 500 km deswegen
besonders vorsichtig fahren.
Neue Bremsbeläge
Neue Bremsbeläge haben anfangs noch nicht die bestmögliche Bremswirkung
und müssen sich erst „einschleifen". Während der ersten ca. 200 km deswegen
besonders vorsichtig fahren.
»
.
Katalysator
Das einwandfreie Funktionieren der Abgasreinigungsanlage (Katalysator) ist für
den umweltschonenden Betrieb des Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung.
Bei Fahrzeugen mit Benzinmotoren nur bleifreies Benzin tanken
Nicht zu viel Öl in den Motor füllen
Während der Fahrt nicht die Zündung ausschalten.
Wenn Sie das Fahrzeug in einem Land fahren müssen, in dem kein bleifreies Ben-
zin verfügbar ist, müssen Sie später beim Fahren in einem Land mit Katalysator-
pflicht den Katalysator austauschen lassen.
VORSICHT
Umwelthinweis
» Seite
» Seite
173.
177, Motorölstand prüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis