Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fußgängerschutzsystem; Einleitende Informationen; System Aktivieren - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fußgängerschutzsystem

Einleitende Informationen

Das Fußgängerschutzsystem hilft, die Folgen einer Kollision mit einem Fußgänger
zu verringern.
Das System wird bei einem Frontalaufprall mit einem Fußgänger bei Geschwindig-
keiten von 30-55 km/h automatisch aktiviert. Der hintere Bereich der Motorraum-
klappe wird beim Aufprall um ca. 55 mm angehoben und schafft somit einen De-
formationsraum oberhalb des Motors.
Die Systemsensoren befinden sich im vorderen Stoßfänger.
Der Funktionszustand des Systems wird durch die Kontrollleuchte
strument angezeigt
» Seite
18.
In einigen Fällen kann eine Systemaktivierung erfolgen, obwohl es sich um keine
Kollision mit einem Fußgänger handelt, z. B.:
bei einem Frontalaufprall mit einem Leitpfosten, einer Straßenlaterne, Säule u.
Ä.;
bei einem Frontalaufprall mit einem Tier;
beim Auffahren auf einen Schneehaufen;
beim Kontakt des Fahrwerks mit der Fahrbahn;
beim Befahren von deutlichen, quer zur Fahrtrichtung liegenden Bodenwellen.
Wir empfehlen, Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger oder an
der Karosserie von einem ŠKODA Partner durchführen zu lassen. Weitere Informa-
tionen
» Seite
170.
ACHTUNG
Arbeiten oder technische Änderungen an Ihrem Fahrzeug, die unsachgemäß
durchgeführt werden, können Funktionsstörungen verursachen!
Das Kennzeichen vorn nicht in der Halterung befestigen, sondern im dafür
vorgesehenen Bereich direkt mit dem Stoßfänger verschrauben. Die angebau-
te Kennzeichenhalterung beeinträchtigt die Sensoren und hiermit auch die
Auswertung für eine eventuelle Systemaktivierung.
Hinweis
Bei Entsorgung des Fahrzeugs oder von Teilen des Fußgängerschutzsystems ist
es wichtig, die nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. Diese Vor-
schriften sind den ŠKODA Partnern bekannt und dort werden Ihnen auch ausführ-
liche Informationen mitgeteilt.

System aktivieren

im Kombi-In-
Abb. 138 Angehobene Motorraumklappe
Wurde das Fußgängerschutzsystem aktiviert:
die Motorraumklappe wird angehoben
die Kontrollleuchte
Die Motorraumklappe lässt sich nach einer Systemaktivierung nur dann anheben,
wenn diese nicht verformt wurde.
ACHTUNG
Nach der Aktivierung kann das System seine Schutzfunktion nicht mehr er-
füllen. Unverzüglich und mit entsprechend vorsichtiger Fahrweise den nächst-
gelegenen ŠKODA Partner aufsuchen, wo das System ersetzt wird. Bis max.
80 km/h fahren.
Die Sitzhöhe vor der Fahrt anpassen, sodass die angehobene Motorraum-
klappe die Sicht nach vorn nicht einschränkt
fortsetzen, wenn auch bei höchster Sitzposition die Sicht nach vorn einge-
schränkt bleibt!
» Abb. 138
- ;
im Kombi-Instrument leuchtet auf.
» Abb. 138
Fußgängerschutzsystem
- . Die Fahrt nicht
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis