Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Gegen Ungewolltes Einsperren Des Schlüssels Im Fahrzeug - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entriegeln/Verriegeln
Abb. 15 KESSY: Bezeichnung der Bereiche und Entriegeln / Sensoren im
Griff der Vordertür
Das Ent- bzw. Verriegeln des Fahrzeugs erfolgt, wenn sich der Schlüssel in einer
maximalen Entfernung von etwa 1,5 m vom Griff der Vordertür oder vom Griff der
Gepäckraumklappe befindet.
Entriegeln
Den Türgriff der vorderen Tür fassen oder den Sensor
zen Handfläche bedecken
»
.
Verriegeln
Den Sensor
» Abb. 15
mit den Fingern berühren.
1
Gepäckraumklappe entriegeln
Den Griff der Gepäckraumklappe
Safesicherung ausschalten
Den Sensor
zweimal innerhalb von 2 Sekunden mit den Fingern berühren.
1
Das Fahrzeug kann entriegelt werden, wenn sich der Schlüssel im jeweiligen Ent-
riegelungsbereich befindet.
Entriegelungsbereiche
Vordertür links
A
Vordertür rechts
B
Gepäckraumklappe
C
Wenn beim Entriegeln der Sensor
überdeckt werden, wird das Fahrzeug nicht entriegelt.
» Abb. 15
mit der gan-
2
» Abb. 19
auf Seite 39 drücken.
und gleichzeitig der Sensor
» Abb. 15
2
1
Wird das Fahrzeug über den Sensor
ses innerhalb der nächsten 2 Sekunden über den Sensor
Schutz gegen ungewollte Entriegelung.
Bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe muss vor dem Verriegeln der Wähl-
hebel in die Stellung P gebracht werden.
Das System KESSY kann den gültigen Schlüssel finden, auch wenn dieser z. B. im
vorderen Bereich des Fahrzeugdachs vergessen wurde
es nötig, stets zu wissen, wo sich der Schlüssel befindet.
Immer prüfen, ob das Fahrzeug verriegelt ist.
VORSICHT
Das Fahrzeug verriegelt sich nach dem Verlassen nicht automatisch, deshalb ist
der Ablauf zum Fahrzeugverriegeln zu beachten.
Keine Handschuhe oder andere Gegenstände verwenden, die einen direkten
Kontakt der Hand und des Sensors verhindern könnten.
Hinweis
Ist die Batterie im Schlüssel schwach oder entladen, kann das Fahrzeug nicht
über das System KESSY ent- bzw. verriegelt werden. In diesem Fall die Notentrie-
gelung bzw. Notverriegelung der Fahrertür verwenden
Schutz gegen ungewolltes Einsperren des Schlüssels im
Fahrzeug
Wenn nach Verriegeln des Fahrzeugs inklusive der Gepäckraumklappe der Schlüs-
sel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wurde, im Fahrzeug bleibt, aktiviert sich der
Schutz gegen ungewolltes Einsperren des Schlüssels im Fahrzeug und es entrie-
gelt wieder
» Abb. 15
auf Seite 35.
D
Das erneute Entriegeln des Fahrzeugs wird durch viermaliges Blinken der Blink-
leuchten angezeigt.
Im Informationsdisplay bzw. im Display des Kombi-Instruments wird Key in vehi-
cle. (Schlüssel im Fahrzeug.) bzw. KEY IN VEHICLE (SCHLUESSEL IM FAHRZEUG)
angezeigt.
Bei Fahrzeugen, die mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet sind, ertönt zu-
sätzlich ein akustisches Signal.
verriegelt, dann ist es nicht möglich, die-
1
zu entriegeln -
2
» Abb.
15. Deshalb ist
D
» Seite
37.
Entriegeln und Verriegeln
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis