Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Frontairbags - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeugverzögerung unterhalb der im Steuergerät vorgegebenen Referenzwer-
te, werden die Airbags nicht ausgelöst, obwohl das Fahrzeug in Folge des Unfalls
durchaus stark deformiert sein kann.
Bei heftigen Frontalkollisionen erfolgt die Auslösung des:
Fahrer-Frontairbags;
Beifahrer-Frontairbags;
Fahrer-Knieairbags.
Bei heftigen Seitenkollisionen erfolgt die Auslösung des:
Seitenairbags vorn auf der Unfallseite;
Seitenairbags hinten auf der Unfallseite;
Kopfairbags auf der Unfallseite.
Falls es zu einem Unfall mit Airbagauslösung kommt:
leuchtet die Innenbeleuchtung (wenn der Schalter für die Innenbeleuchtung in
der Türkontaktstellung steht);
wird die Warnblinkanlage eingeschaltet;
werden alle Türen entriegelt;
wird die Kraftstoffzufuhr zum Motor unterbrochen.

Frontairbags

Abb. 131 Fahrer-Frontairbag im Lenkrad / Beifahrer-Frontairbag in der
Schalttafel
Abb. 132 Sicherer Abstand zum Lenkrad / Gasgefüllte Airbags
Das Frontairbag-System bietet einen zusätzlichen Schutz für den Kopf- und
Brustbereich des Fahrers und Beifahrers bei Frontalkollisionen mit höherer Un-
fallschwere.
Der Frontairbag für den Fahrer befindet sich im Lenkrad
Der Frontairbag für den Beifahrer befindet sich in der Schalttafel oberhalb des
Ablagefachs
» Abb. 131
- .
Werden die Airbags ausgelöst, entfalten sich diese vor dem Fahrer und Beifahrer
» Abb. 132
- . Beim Eintauchen in den voll aufgeblasenen Airbag wird die Vor-
wärtsbewegung des Fahrers und Beifahrers gedämpft und das Verletzungsrisiko
für Kopf und Oberkörper reduziert.
Der Airbag lässt (je nach Belastung durch die entsprechende Person) ein gesteu-
ertes Ausströmen des Gases zu, um somit Kopf und Oberkörper abzufangen. Nach
einem Unfall hat sich der Airbag demzufolge so weit entleert, dass die Sicht nach
vorn wieder frei ist.
ACHTUNG
Für den Fahrer und Beifahrer ist es wichtig, einen Abstand von mindestens
25 cm zum Lenkrad bzw. zur Schalttafel einzuhalten
den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das Airbag-System nicht schüt-
zen - Lebensgefahr! Außerdem müssen die Vordersitze und die Kopfstützen
immer der Körpergröße entsprechend richtig eingestellt sein.
Bei der Auslösung entwickelt der Airbag große Kräfte, sodass es bei nicht
korrekter Sitzstellung oder Sitzposition zu Verletzungen kommen kann.
» Abb. 131
- .
» Abb.
132. Wenn Sie
A
151
Airbag-System

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis