Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Individuelle Einstellungen; Safesicherung - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zentralverriegelung ermöglicht es, alle Türen, die Tankklappe und die Gepäck-
raumklappe nach der aktuellen Einstellung gleichzeitig zu verriegeln bzw. zu ent-
riegeln.
Anzeige der Verriegelung
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt nach dem Verriegeln des Fahrzeugs ca.
2 Sekunden in schneller Folge, danach fängt sie an, in längeren Intervallen zu
blinken.
Anzeige eines Fehlers
Blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür zuerst ca. 2 Sekunden lang schnell,
leuchtet danach ca. 30 Sekunden ununterbrochen und blinkt anschließend lang-
sam, dann ist die Hilfe eines ŠKODA Fachbetriebs in Anspruch zu nehmen.
ACHTUNG
Verriegelte Türen verhindern das ungewollte Eindringen von außen - z. B. an
Kreuzungen. Sie erschweren jedoch Helfern, im Notfall in das Fahrzeug zu ge-
langen - Lebensgefahr!
Bei verriegelten Fahrzeugen mit aktivierter Safesicherung dürfen keine Per-
sonen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen entriegelt
noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Türen erschweren
Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!
Hinweis
Die Diebstahlwarnanlage wird auch beim Verriegeln des Fahrzeugs mit deakti-
vierter Safesicherung aktiviert. Die Innenraumüberwachung wird hierbei jedoch
nicht aktiviert.
Beim Ent- bzw. Verriegeln des Fahrzeugs kann das Komfortöffnen und -schlie-
ßen der Fenster bedient werden.
Bei einem Unfall mit Airbag-Auslösung werden die verriegelten Türen automa-
tisch entriegelt, um Helfern den Zugang in das Fahrzeug zu ermöglichen.
Beim Ausfall der Zentralverriegelung lässt sich mit dem Schlüssel nur die Fah-
rertür ent- bzw. verriegeln
» Seite
32. Die anderen Türen und die Gepäckraum-
klappe lassen sich notverriegeln bzw. notentriegeln.
Notverriegelung der Tür
» Seite
Notentriegelung der Gepäckraumklappe
37.
» Seite
39.

Individuelle Einstellungen

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Die folgenden Funktionen einstellen
tel Fahrzeugsysteme einstellen (Taste CAR).
Einzeltüröffnung
Die Funktion ermöglicht es, nur die Fahrertür zu entriegeln. Die anderen Türen,
die Tankklappe und die Gepäckraumklappe bleiben verriegelt und werden erst
nach nochmaligem Öffnen entriegelt.
Türen einer Fahrzeugseite entriegeln
Die Funktion ermöglicht das Entriegeln der beiden Türen an der Fahrerseite. Die
anderen Türen, die Tankklappe und die Gepäckraumklappe bleiben verriegelt und
werden erst nach nochmaligem Öffnen entriegelt.
Fahrzeugentriegelung mit dem System KESSY
Die Funktion ermöglicht die Entriegelung aller Türen, einzelner Türen, beider Tü-
ren auf der linken oder rechten Fahrzeugseite oder gleichzeitiges Entriegeln der
Fahrer- und Beifahrertür. Die anderen Türen, die Tankklappe und die Gepäck-
raumklappe bleiben verriegelt und werden erst nach nochmaligem Öffnen entrie-
gelt.
Automatisches Verriegeln und Entriegeln
Alle Türen werden ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h verriegelt. Die Tas-
te im Griff der Gepäckraumklappe wird deaktiviert.
Wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, wird das Fahrzeug wieder automatisch
entriegelt. Außerdem kann das Fahrzeug vom Fahrer oder Beifahrer durch Drü-
cken der Zentralverriegelungstaste  entriegelt werden.
Die Fahrzeugtüren können durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel jeder-
zeit entriegelt und geöffnet werden.

Safesicherung

Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
Wird das Fahrzeug von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser automa-
tisch blockiert. Mit dem Türgriff können dann die Türen weder von innen noch von
außen geöffnet werden.
auf Seite 30.
»
Bedienungsanleitung Infotainment, Kapi-
auf Seite 30.
Entriegeln und Verriegeln
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis