Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airbag-System; Beschreibung Des Airbag-Systems; Airbagauslösung - Skoda Octavia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Octavia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Airbag-System

Beschreibung des Airbag-Systems

Einleitende Informationen
Das Aufblasen des Airbags erfolgt in Sekundenbruchteilen und mit hoher Ge-
schwindigkeit, um bei einem Unfall zusätzlichen Schutz zu bieten.
Der Funktionszustand des Airbag-Systems wird durch die Kontrollleuchte
Kombi-Instrument angezeigt
» Seite
Das Airbag-System besteht (je nach Fahrzeugausstattung) aus:
einem elektronischen Steuergerät;
je einem Frontairbag für den Fahrer und Beifahrer
einem Fahrer-Knieairbag
» Seite
Seitenairbags
» Seite
153;
Kopfairbags
» Seite
154;
einer Airbag-Kontrollleuchte im Kombi-Instrument
einem Schlüsselschalter für Beifahrer-Frontairbag
einer Kontrollleuchte für Beifahrer-Frontairbagab/-einschaltung im Schalttafel-
mittelteil
» Seite
155.
ACHTUNG
Der Airbag ist kein Ersatz für den Sicherheitsgurt, sondern ein Teil des ge-
samten passiven Fahrzeug-Sicherheitskonzepts. Es ist darauf zu achten, dass
die bestmögliche Schutzwirkung des Airbags nur im Zusammenwirken mit
dem angelegten Sicherheitsgurt erreicht wird.
Damit die Fahrzeuginsassen bei Airbagauslösung mit größtmöglicher Wirk-
samkeit geschützt werden, müssen die Vordersitze entsprechend der Körper-
größe richtig eingestellt sein
» Seite
Wenn Sie während der Fahrt keine Sicherheitsgurte angelegt haben, sich zu
weit nach vorn lehnen oder eine andere falsche Sitzposition einnehmen, set-
zen Sie sich im Falle eines Unfalls einem erhöhten Verletzungsrisiko aus.
Wenn eine Störung vorliegt, dann ist das Airbag-System umgehend von ei-
nem ŠKODA Fachbetrieb überprüfen zu lassen. Es besteht sonst die Gefahr,
dass die Airbags bei einem Unfall nicht auslösen.
150
Sicherheit
18.
» Seite
151;
152;
» Seite
18;
» Seite
155;
143, Richtige Sitzposition.
ACHTUNG (Fortsetzung)
An den Teilen des Airbag-Systems dürfen keinerlei Veränderungen vorge-
nommen werden. Alle Arbeiten am Airbag-System sowie der Ein- und Ausbau
von Systemteilen aufgrund anderer Reparaturarbeiten (z. B. Lenkradausbau)
dürfen nur von einem ŠKODA Fachbetrieb vorgenommen werden.
Niemals Änderungen am vorderen Stoßfänger oder an der Karosserie vor-
nehmen.
Es ist verboten, an einzelnen Teilen des Airbag-Systems zu manipulieren,
denn es könnte zur Auslösung von Airbags kommen.
Die Schutzfunktion des Airbag-Systems reicht nur für einen Unfall. Wurde
der Airbag ausgelöst, muss das Airbag-System ausgetauscht werden.
im
Das Airbag-System ist über seine gesamte Funktionsdauer wartungsfrei.
Bei Veräußerung des Fahrzeugs dem Käufer das komplette Bordbuch mitge-
ben. Beachten Sie, dass auch die Informationen für den eventuell abgeschal-
teten Beifahrer-Airbag dazugehören!
Bei Entsorgung des Fahrzeugs oder Teilen des Airbag-Systems ist es wich-
tig, die nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten.
Airbagauslösung
Das Airbag-System ist nur bei eingeschalteter Zündung funktionsbereit.
Werden die Airbags ausgelöst, füllen sich diese mit Gas und entfalten sich.
Beim Aufblasen des Airbags wird ein grauweißes oder rotes, unschädliches Gas
freigesetzt. Das ist völlig normal und lässt nicht auf einen Brand im Fahrzeug
schließen.
Bei besonderen Unfallsituationen können mehrere Airbags gleichzeitig ausgelöst
werden.
Bei leichten Frontal- und Seitenkollisionen, bei Heckkollisionen, Umkippen des
Fahrzeugs oder Fahrzeugüberschlag werden die Airbags nicht ausgelöst.
Auslösungsfaktoren
Die für jede Situation zutreffenden Auslösungsbedingungen für das Airbag-Sys-
tem lassen sich nicht pauschal festlegen. Eine wichtige Rolle spielen beispiels-
weise Faktoren, wie Beschaffenheit des Gegenstands, auf den das Fahrzeug auf-
prallt (hart, weich), Aufprallwinkel, Fahrzeuggeschwindigkeit usw.
Entscheidend für die Auslösung der Airbags ist der auftretende Verzögerungsver-
lauf. Das Steuergerät analysiert den Kollisionsverlauf und löst das jeweilige Rück-
haltesystem aus. Bleibt die während der Kollision aufgetretene und gemessene

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis