Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Safesicherung; Individuelle Einstellungen - Skoda Yeti Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yeti:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz gegen ungewolltes Einsperren des Schlüssels im Fahrzeug
Wenn der Schlüssel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wurde, im Fahrgastraum
bleibt, wird das Fahrzeug automatisch entriegelt. Das erneute Entriegeln des
Fahrzeugs wird durch viermaliges Blinken der Blinkleuchten angezeigt. Wenn
innerhalb von etwa 45 Sekunden keine Tür geöffnet wird, verriegelt sich das
Fahrzeug automatisch wieder.
Wenn der Schlüssel, mit dem das Fahrzeug verriegelt wurde, im Gepäckraum
bleibt, wird die Gepäckraumklappe entrastet (teilweise geöffnet). Das erneute
Entrasten wird durch viermaliges Blinken der Blinkleuchten angezeigt. Die Ge-
päckraumklappe bleibt entrastet (teilweise geöffnet). Die anderen Türen blei-
ben verriegelt.
Im Display des Kombi-Instruments wird die folgende Meldung angezeigt.
Schlüssel im Fahrzeug.
SCHLUESSEL IM FAHRZEUG
Bei Fahrzeugen, die mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet sind, ertönt
zusätzlich ein akustisches Signal.
Systemstörung
Liegt eine Systemstörung vor, wird im Display des Kombi-Instruments die fol-
gende Meldung angezeigt.
Keyless defekt.
KEYLESS PRUEFEN
VORSICHT
Keine Gegenstände verwenden, die einen direkten Kontakt der Hand und des
Griffsensors verhindern könnten.
Einige Handschuhtypen können die Funktion des Griffsensors beeinträchti-
gen.
Nach dem Verlassen des Fahrzeugs erfolgt keine automatische Verriegelung.
Das Fahrzeug kann bei nicht ausgeschalteter Zündung nicht von außen ver-
riegelt werden.

Safesicherung

Lesen und beachten Sie zuerst
Wird das Fahrzeug von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser auto-
matisch blockiert. Das Fahrzeug kann von innen nicht mehr geöffnet werden.
und
auf Seite 52.
Auf diese Tatsache wird man nach dem Ausschalten der Zündung durch die
folgende Meldung im Display des Kombi-Instruments hingewiesen.
SAFE-Verriegelung beachten! Bordbuch!
SAFELOCK BEACHTEN
Ausschalten
Das Ausschalten der Safesicherung kann auf eine der folgenden Arten erfol-
gen.
Durch doppeltes Verriegeln innerhalb von 2 Sekunden.
Durch die Deaktivierung der Innenraumüberwachung
raumüberwachung und Abschleppschutz.
Ist das Fahrzeug verriegelt und die Safesicherung ausgeschaltet, kann die Tür
von innen durch einmaliges Ziehen am Öffnungshebel einzeln geöffnet wer-
den.
Einschalten
Die Safesicherung schaltet sich beim nächsten Verriegeln des Fahrzeugs ein.
Ausschaltanzeige
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden lang schnell, erlischt
und fängt nach ca. 30 Sekunden an, regelmäßig in längeren Intervallen zu blin-
ken.
Einschaltanzeige
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden in schneller Folge,
danach fängt sie an, gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken.
ACHTUNG
Bei verriegelten Fahrzeugen mit eingeschalteter Safesicherung dürfen kei-
ne Personen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen
entriegelt noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Tü-
ren erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - es
besteht Lebensgefahr!

Individuelle Einstellungen

Lesen und beachten Sie zuerst
Die folgenden Funktionen der Zentralverriegelung können über das MAXI DOT-
Display eingestellt werden
» Seite
» Seite
58, Innen-
und
auf Seite 52.
48, Einstellungen.
Entriegeln und Öffnen
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis