Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Motor- Und Aufzugsparameter - SLC MC3000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Einstellung der Motor- und Aufzugsparameter

Vor dem ersten Start sind die Daten des verwendeten Windenmotors und des Aufzuges einzustellen. Die
Daten sind dem Typenschild der Winde bzw. der Aufzugsprojektierung zu entnehmen.
Parameter
Maximaldrehzahl:
Beschleunigung
Verzögerung
Stromgrenze
Drehzahlregler P- Verst.
Drehzahlregler I - Verst.
Betriebsdrehzahl ∗
Betriebsgeschwindigkeit
V1 Schleichfahrt
V2 Inspektionsfahrt
V3 Nenngeschwindigkeit
V4 Zwischengeschw. 1
V5 Nachholen
V6 Zwischengeschw. 2
V7 Zusatzgeschw. 0
Verzögerung Einfahren
S-Rampe Anfahrruck
S-Rampe Fahrruck
S-Rampe Anhalteruck
V- Schwelle 1
V- Schwelle 2
Stromregler P- Verst.
Stromregler I - Verst.
Taktfrequenz:
Motor Polzahl:
cos phi (Closed Loop)
Phasenwinkel (Servo)
Motornennspannung:
Nenndrehzahl (CL)
Zeitkonstante (Servo)
Motornennstrom:
Motornennfrequenz
Stromfilter
(x) Anzeige in CTSoft bzw. in der Steuerung (Fernparametrierung)
Über die Betriebsdrehzahl erfolgt der Abgleich des Getriebes und der Treibscheibe. Diese wird nach Eingabe
folgender Parameter berechnet und kann dann im Parameter #18.03 abgelesen werden:
#18.03 = #18.30 * Übersetzung * Aufhängung * 60 / (π * Gangzahl * Durchmesser Treibscheibe [mm])
mit:
#20.10 = Aufhängung
#19.29 = Durchmesser Treibscheibe [mm]
#19.27 = Übersetzung (Getriebe Nenner)
#19.30 = Gangzahl (Getriebe Zähler)
Bei Servomotoren sind nur Polzahl und Nennstrom des Motors einzustellen. Die nicht benötigten Motordaten
sind in der Tabelle grau ausgefüllt.
Für die ersten Tests sind nur die Motordaten und die in den Beispielen ausgefüllten Aufzugsdaten
einzustellen. Bei Winden mit Asynchronmotoren mit oder ohne Geber ist auf die vollständige Eingabe der
Motordaten zu achten. Weitere Einstellungen ergeben sich eventuell bei späteren Schritten der
Inbetriebnahme.
Par.Nr. Einheit
Cl.Vect
Default
-1
min
#0.02
1500
2
#0.03
m/s
0.500
2
#0.04
m/s
0.800
%
#0.06
175.0
#0.07
-
0.1000
-
#0.08
10.00
-1
min
#0.13
mm/s
800
#0.14
mm/s
#0.15
50
mm/s
#0.16
400
mm/s
#0.17
800
mm/s
#0.18
100
mm/s
#0.19
100
mm/s
#0.20
100
mm/s
#0.21
100
2
mm/s
1000
#0.22
3
mm/s
500
#0.23
3
mm/s
1000
#0.24
3
mm/s
800
#0.25
mm/s
300
#0.23
mm/s
500
#0.24
#0.38
-
150
-
#0.39
2000
#0.41
kHz
3 (0)
#0.42
-
4Pole
(2)
#0.43
-
0,85
V
#0.44
400
-1
#0.45
min
1450
A
#0.46
InRegler InRegler s. Typenschild
#0.47
Hz
50.0
ms
#4.12
0
Comfort Lift Software BV80 – L1061 – 4
Servo
Wittur- Winden
Default
WSG06 WSG18
Max. Drehzahl
3000
0.500
0.800
175.0
0.1000
0.5000
10.00
10.00
Laut Aufzugsprojektierung
800
Laut Aufzugsprojektierung
50
400
800
100
100
100
100
1000
500
1000
800
300
Früh öffnende Türen
500
Verzögerungskontrolle
150
300
2000
8000
6 (2)
12 (4)
6Pole
24Pole
(3)
(12)
Auf-
kleber
89.0
40.0
0
1
56/70
Einstell- Empfehlung
Alpha- Winden
EPM100/
EPM300
EPM500
2000
2000
0.5000
0.1000
0.1000
10.00
4.00
4.00
300
130
130
8000
1200
1200
12 (4)
12 (4)
16 (5)
24Pole
18Pole
12Pole
(12)
(9)
(6)
Auf-
kleber
180°
120.0
20.0/25.0 30.0
Hubstrom lt. Proj.
2
1
2
08.12.2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc2005Unidrive sp

Inhaltsverzeichnis