Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionierfahrt Durch Anhalten Aus Geschwindigkeit Mit Individuellen Wegen; Positionierfahrt Mit Spitzbogen; Weggeregeltes Abstellen - SLC MC3000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2.2

Positionierfahrt durch Anhalten aus Geschwindigkeit mit individuellen Wegen

Da eine schnelle Abtastung erforderlich ist, können nur Geschwindigkeitssignale überwacht werden, die an
den Klemmen 24 – 29 angeschlossen sind. Jeder Geschwindigkeit ist ein Verzögerungsweg zugeordnet. Die
Einstellung der Verzögerungswege erfolgt abhängig von der Art der Ansteuerung in folgenden Parametern:
Binäre Sollwertauswahl
#19.26 = 0 oder = 1
1. Geschwindigkeit
2. Geschwindigkeit
3. Geschwindigkeit
4. Geschwindigkeit
5. Geschwindigkeit
6. Geschwindigkeit
7. Geschwindigkeit
„1 aus n" Sollwertauswahl
#19.26 = -1 oder = 2
8. Geschwindigkeit
9. Geschwindigkeit
10. Geschwindigkeit
11. Geschwindigkeit
12. Geschwindigkeit
13. Geschwindigkeit
Ist ein Weg auf 0 eingestellt, erfolgt keine weggeregelte Direkteinfahrt sondern ein normaler Anhaltevorgang.
5.3.2.3

Positionierfahrt mit Spitzbogen

Falls das Positioniersignal während der Beschleunigung angelegt wird, erfolgt eine Spitzbogenfahrt nach
Abschnitt
5.4.1 Spitzbogenfahrt
erfolgt. Diese berücksichtigt auch die Zeit für eine erzwungene Konstantfahrt. Dabei kann die vorgegebene
Zeit für die Konstantfahrt nach
Aktivierung kein ausreichender Verzögerungsweg zur Verfügung steht.
5.3.3

Weggeregeltes Abstellen

Unabhängig vom verwendeten Fahrprofil kann zusätzlich ein Abstellsensor ausgewertet werden. Damit ist
ein weggeregeltes Abstellen für Positionen möglich, die ca. 50 - 500 mm vor Bündigkeit liegen. Damit kann
bei
a) Direkteinfahrt der Seilschlupf durch Referenzieren kurz vor „Bündig" kompensiert werden
b) Schleichfahrt und Aktivieren vor der Positionierfahrt eine quasi- Direkteinfahrt realisiert werden
c) Schleichfahrt und Aktivieren aus der Positionierfahrt ein weggeregeltes Abstellen realisiert werden.
V
Fahrsignal
Abstellsignal*)
Schleichfahrt
Bündigsensor
*) nur wenn vorhanden
Abb. 11: Fahrprofile beim weggeregelten Abstellen mit Anzeige der Profilparameter
#18.36
#18.37
#18.11
1
0
#18.12
0
1
#18.13
1
1
#18.14
0
0
#18.15
1
0
#18.16
0
1
#18.17
1
1
#18.36
#18.37
#18.11
1
0
#18.12
X
1
#18.13
X
X
#18.14
X
X
#18.15
X
X
#18.16
X
X
, wobei ein direktes Stillsetzen und nicht der Übergang zur Schleichfahrt
5.4.1.1 Erzwungene Konstantfahrt
Weg: #18.19
Comfort Lift Software BV80 – L1061 – 4
#18.38
0
0
0
1
1
1
1
#18.38
#18.39
#18.40
0
0
0
0
1
0
X
1
X
X
X
X
u.U. nicht realisiert werden, wenn bei der
#19.15
(3)
(2)
(1)
#18.11
27/70
Aktiver Weg
Weg 1
Weg 2
Weg 3
Weg 4
Weg 5
Weg 6
Weg 7
#18.41
Aktiver Weg
0
0
Weg 1
0
0
Weg 2
0
0
Weg 3
0
0
Weg 4
1
0
Weg 5
X
1
Weg 6
#02.21
max. 2 x #19.13
#19.16
08.12.2011
#71.81
#71.82
#71.83
#71.84
#71.85
#71.86
#71.87
#71.81
#71.82
#71.83
#71.84
#71.85
#71.86

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc2005Unidrive sp

Inhaltsverzeichnis