Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Der Einstellungen - SLC MC3000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erhöhen der Werte P-Verstärkung F45 (#18.25)
(härter) und I-Verstärkung F46 (#18.26) (steifer)
für den Drehzahlregler Fahrt. Wird der Antrieb
laut oder treten starke Vibrationen auf, so sind
die Werte zu verringern.
5.5.5 Optimierung des Fahrprofil
 Achtung: Durch das Anpassen der Fahrprofil-
Parameter wird teilweise der Anhalteweg
verändert, was zu einem Überfahren der
gewünschten Endposition führen kann.
 Beschleunigung / Verzögerung
Durch Verringern der Werte für Beschleunigung
F33 / #02.11 und Verzögerung F34 / #02.21 wird
die generelle Neigung des Beschleunigungs- und
Verzögerungsprofil verringert.
 Anfahren
Durch Verringern der Werte für Anfahrruck F35 /
#19.14 ergibt sich eine sanftere Verrundung des
Geschwindigkeitswechsels beim Anfahren.
 Fahren / Einfahren
Durch Verringern der Werte für Fahrruck F36 /
#19.15 ergibt sich eine sanftere Verrundung im
Bereich des Fahrens und beim Verzögern.
 Anhalten
Durch Verringern der Werte für Anhalteruck F37
/ #19.16 ergibt sich eine sanftere Verrundung der
Geschwindigkeitswechsel beim Anhalten.
5.5.6
Einstellung Verzögerungsweg
 Anpassung des Verzögerungsweges
Weg erhöhen durch Verringern der Verzögerung
F34 (#02.21) (weicher) oder Verringern des
Fahrrucks F36 (#19.15) (sanfter)
Weg verringern durch Erhöhen der Verzögerung
F34 (#02.21) (härter) oder Erhöhen des
Fahrrucks F36 (#19.15) (zügiger)
5.5.7
Optimierung Anhalten
 Ruck Anhalten
Verringern des Anhalteruck F37 (#19.16) für
eine sanfte Verrundung beim Anhalten erreicht.
 Wegdrehen beim Schließen der Bremse
Erhöhen der Bremsenschließzeit F39 (#18.24)
5.5.8 Optimierung des Drehzahlregler
 Drehzahlregler Start
Durch Erhöhen der Werte P-Verstärkung F43 /
#18.27 und I-Verstärkung F44 / #18.28 für den
Drehzahlregler Start wird ein Wegdrehen oder
Schwingen nach dem Öffnen der Bremse
verhindert. Wird der Antrieb laut oder treten
starke Vibrationen auf, so sind die Werte zu
verringern. Der Wert für die I-Verstärkung in F44
/ #18.28 kann dabei größer als die
P-Verstärkung in F43 / #18.27 werden.
 Drehzahlregler Fahrt
Durch Erhöhen der Werte P-Verstärkung F45 /
#18.25 und I-Verstärkung F46 / #18.26 für den
Drehzahlregler Fahrt wird ein Schwingen
während der Fahrt oder dem Einfahren
verhindert. Wird der Antrieb laut oder treten
starke Vibrationen auf, so sind die Werte zu
Verringern. Generell ist der Wert für die I-
Verstärkung in F46 / #18.26 auf 20...50% der
P-Verstärkung in F45 / #18.25 einzustellen.

5.6 Speichern der Einstellungen

5.6.1 Sichern der Parametereinstellungen
auf dem Unidrive SP
Änderungen der Parametereinstellungen werden
sofort übernommen, sind jedoch nicht
netzausfallsicher auf dem Unidrive SP gespeichert.
Das netzausfallsichere Speichern der
Parametereinstellungen auf dem Unidrive SP erfolgt
durch:
 Freigabe Speicherbefehl:
 Bestätigung der Speicherung:
5.6.2 Sichern der Parametereinstellungen
auf der SmartCard
Durch das Sichern der aktuellen Parameter-
einstellungen auf der SmartCard kann der
Parametersatz sehr einfach auf einen weiteren
Antrieb kopiert werden oder bei einem Gerätedefekt
auf ein entsprechendes Ersatzgerät übernommen
werden.
 Löschbefehl Datensatz 1 auf SmartCard:
 Bestätigung der Löschung:
 Speicherbefehl Datensatz 1 auf SmartCard:
 Bestätigung der Speicherung:
F00 = 7001 (1 = Nr. Datensatz)
Reset-Taste oder 3s warten
F00 = 4001
Reset-Taste oder 3s warten
9/14
Einstellanleitung BV80 –L1061–4
F00 / #00.00 = 1001
Rote Reset Taste drücken
F00 / #00.00 = 7001
Rote Reset Taste drücken
F00 / #00.00 = 4001
Rote Reset Taste drücken
01.02.2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc2005Unidrive sp

Inhaltsverzeichnis