Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionieren Mit Schleichfahrt - SLC MC3000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.1

Positionieren mit Schleichfahrt

In den meisten Anwendungen wird das Positionieren mit Schleichfahrt verwendet. Deshalb ist dies auch die
Werkseinstellung der Software #20.13 = 0. Die Fahrgeschwindigkeit wird entsprechend der gewählten
Etagendifferenz vorgegeben. Das Verzögern durch Umschalten auf die Schleichgeschwindigkeit und das
Abstellen wird von der Aufzugssteuerung wegabhängig gesteuert. Die Vorgabe der Geschwindigkeiten
erfolgt über Signale, die an die Klemmen des Unidrive SP angeschlossen sind.
#19.47 = 0: #19.15
#19.47 = 1: #20.36
V
#02.11
#19.14
Fahrsignal
Abstellsensor
Bündigsensor
Abb. 9: Fahrprofil beim Positionieren mit Schleichfahrt mit Anzeige der Profilparameter
Für die einzelnen Fahrtabschnitte können unterschiedliche Profilparameter für Beschleunigung und deren
Änderung (Ruck) verwendet werden, womit eine Optimierung des Fahrverhaltens möglich wird. Bei Freigabe
des getrennten Beschleunigungsendrucks mit #19.47 = 1 kann für das Einfahren in die Konstantfahrt über
Parameter #20.36 ein gesonderter Ruck vorgegeben werden. Bei Einstellung #19.47 = 0 wird der Fahrtruck
#19.15 in den Parameter #20.36 kopiert, womit ein plausibler Anfangswert sicher gestellt ist. Die
entsprechenden Profilparameter zeigt obige Abbildung.
Zusätzlich zur Steuerung des Fahrprofils werden die benötigten Verzögerungswege in Abhängigkeit von
eingestellter Geschwindigkeit und Profilparametern berechnet und für die aktive Geschwindigkeit in #19.08
in mm angezeigt. Zur Einstellung der Verzögerungspunkte ist die Geschwindigkeit zu aktivieren und der in
#19.08 abgelesene Wert in der Steuerung einzustellen. Ab Version 1.21 können die berechneten
Verzögerungswege für die Geschwindigkeiten #18.12 - #18.17 zusätzlich in den Parametern #02.13 bis
#02.18 und für die Geschwindigkeiten #20.22 bis #20.24 in den Parametern #02.23 bis #02.25 statisch
abgelesen werden. (siehe Abschnitt 6.7.4) Die Notwendigkeit der Aktivierung der Fahrt entfällt.
Da keine Wegregelung erfolgt, ist der tatsächliche Verzögerungsweg lastabhängig. Der gemessene
Verzögerungsweg wird nach jeder Fahrt in #19.10 in mm angezeigt.
Aufgrund der Ausgleichsmöglichkeit über die Schleichfahrt sind die Echtzeitanforderungen an die Vorgabe
und Auswertung der Signale eher gering. Aus der Zykluszeit der Steuerung (5 ... 20ms) und des Reglers
(8ms) ergibt sich ein minimaler Schleichweg von:
Die Anhaltegenauigkeit beträgt dann:
Die für die Schleichfahrt benötigte Zeit beträgt:
V: #18.12...#18.17
Weg: #19.08
Schleichweg [m] >= V
Genauigkeit [mm] <= V
Schleichzeit [s]
25/70
Comfort Lift Software BV80 – L1061 – 4
#19.15
#02.21
#19.15
#18.11
[m/s] * 30 mm.
nenn
[m/s] * 30 mm.
schleich
= Schleichweg [m] / V
#19.16
#19.13
[m/s]
schleich
08.12.2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc2005Unidrive sp

Inhaltsverzeichnis