Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Der Überwachungseinrichtung Der Unbeabsichtigten; Fahrkorbbewegung En81-1/A347 - SLC MC3000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.19 Prüfung der Überwachungseinrichtung der unbeabsichtigten
Fahrkorbbewegung EN81-1/A3
Zur Prüfung einer Überwachungseinrichtung gegen die nach EN81-1/A3 wurde in der Version V01.23.00
eine Funktion ergänzt, die das maximale Beschleunigungsmoment des Antriebes in die vorgegebene
Fahrtrichtung vorgibt. Um eine maximale und unverzögerte Beschleunigung zu erhalten, werden
Komfortfunktionen wie Softstart und Lastmessung ausgeschaltet. Weiterhin werden die Überwachung des
Drehzahl- und des Lageschleppfehlers abgeschaltet, damit die Prüfung der Überwachungseinrichtung
möglich wird.
Die Prüfung erfolgt als Sonderfahrt, die durch 2 Einstellungen gesondert zu aktivieren ist. Diese
Einstellungen werden nicht gespeichert und sind damit beim Einschalten nicht aktiv. Weiterhin werden die
Einstellungen nach der Sonderfahrt zurück gesetzt. Falls eine weitere Prüfung durchgeführt werden soll,
sind die Einstellungen zu wiederholen. Die Aktivierung der Sonderfahrt wird auch nach 60 Sekunden zurück
gesetzt.
Zur Aktivierung der Sonderfahrt zur Simulation der unbeabsichtigten Fahrkorbbewegung sind folgende
Einstellungen notwendig:
1. Parameter #13.21 = 3333 und
2. Parameter #01.44 = 1
Die nun folgende Fahrt wird als Sonderfahrt mit Simulation einer unbeabsichtigten Fahrkorbbewegung
durchgeführt. Es wird von Fahrbeginn an mit dem eingestellten Maximalstrom #04.07 in der vorgegebenen
Richtung beschleunigt. Um die Extremwerte zu ermitteln sollten folgende Fahrten mit maximal einstellbarem
Drehmoment durchgeführt werden:
1.
Fahrt mit leerer Kabine Aufwärts
2.
Fahrt mit Vollast in der Kabine Abwärts
Die Höhe des Drehmomentes bzw. der Beschleunigung ist mit Parameter #04.07 einstellbar. Beginnend mit
100% ist der maximal einstellbare Wert in #04.07 zu prüfen. Dieser ergibt sich bei einem Servomotor aus
der Gleichung:
MAX(#04.07) = 175% * Nennstrom Umrichter / Nennstrom Motor
Es ist zu beachten, dass die Überdrehzahlüberwachung des Umrichters bei hoher Beschleunigung zu einer
Fehlerabschaltung bei Erreichen der Drehzahl von #01.06 + 10% führt. Um die Überwachungsschaltung für
die unbeabsichtigte Fahrkorbbewegung zu prüfen, kann es u.U. erforderlich sein, den Parameter #01.06 für
den Test zu erhöhen.
Die Aktivierung des Parameters #01.44 kann auch über eine Klemme erfolgen, indem ein Digitaleingang mit
der Funktion 1.44 programmiert wird. Siehe dazu
ist dann nur noch der Code 3333 im Parameter #13.21 einzugeben, um die Sonderfahrt zu aktivieren.
Achtung: Diese Funktion darf nur durchgeführt werden, wenn sichergestellt ist, dass keine Person
den Aufzug betreten kann oder sich darin befindet. Weiterhin isdt sicherzustellen, dass die
Mechanik und die Bremseinrichtung für die zu erwartenden hohen Beschleunigungen von
ca. 3 – 6 m/s
Verfügung steht.
2
geeignet ist und ein ausreichender Fahrtweg in beiden Richtungen zur
Comfort Lift Software BV80 – L1061 – 4
4.1 Klemmeninterface- Anschluss
47/70
. Bei aktivierter Klemme
08.12.2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc2005Unidrive sp

Inhaltsverzeichnis