Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phasenausfallüberwachung Der Motorphasen; Open Loop; Closed Loop Vector Und Servo; Fangaufhebung - SLC MC3000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10 Phasenausfallüberwachung der Motorphasen
Ab Software-Version V1.13 ist eine Phasenausfallüberwachung der Motorphasen integriert. Diese wird
durch Einstellung #19.43 = ON aktiviert. Falls ein Phasenfehler erkannt wird, dann wird Trip 77 ausgelöst.
In der Werkseinstellung ist #19.43 = OFF, womit die Überwachung nicht aktiv ist.

5.10.1 Open Loop

Die Phasenausfallüberwachung wird im Open Loop Betrieb durch eine Widerstandsmessung vor Start der
Fahrt realisiert. Dazu wird bei Setzen von #19.43 = ON das Steuerverfahren Ur_S verwendet. Damit wird bei
jedem Start automatisch eine Widerstandsmessung durchgeführt. Es ist zu beachten, dass die Messung den
Start um ca. 1,3s verzögert.
Wenn #19.43 = OFF ist, wird ab Version V1.13 automatisch das Steuerverfahren Ur ohne
Widerstandsmessung aktiviert. Eine Widerstandsmessung ist dann durch das Stillstands-Autotuning (#0.40
= 1) möglich.

5.10.2 Closed Loop Vector und Servo

Die Überwachung erfolgt über die Kontrolle der Motorspannung beim Start der Fahrt bis zu 10% der
Nenngeschwindigkeit. Wenn in diesem Drehzahlbereich für 200 ms eine zu hohe Ständerspannung erkannt
wird, dann erfolgt die Fehlermeldung Trip 77 Phasenausfall.

5.11 Fangaufhebung

Ab der Version V1.14 steht die Funktion „Fangaufhebung" zur Verfügung.
Die Funktion Fangaufhebung wird mit dem Parameter „Fangaufhebung aktivieren" #19.45 = ON
eingeschaltet. Danach wird mit der Rückholsteuerung versucht, die Anlage aus den Fang zu fahren. Der
Antrieb fährt nun mit scharfer Rampe „gegen den Fang". Sollte der Fang sich nicht lösen, wird versucht
durch eine rüttelnde Bewegung den Fang zu lockern. Der Antrieb fährt so lang gegen den Fang und
versucht diesen zu lösen, wie der Rückholtaster betätigt bleibt. Das Lockern aus dem Fang erfolgt also
durch mehrmalig sich wiederholende Löseversuche.
Bei der Fangaufhebung wird unabhängig von der gewählten Fahrstufe grundsätzlich mit Schleichfahrt
(#18.11) gefahren. Während der Fangaufhebung erfolgt automatisch das Ausschalten der
Schleppfehlerüberwachung und der Anfahroptimierung.
Achtung: Nach Fahrtabbruch bzw. nach einer Normalfahrt oder beim Einschalten des Umrichters wird
#19.45 automatisch gelöscht – Bitte danach neu setzen, falls die Maschine noch im Fang ist.
Die Fangaufhebung funktioniert bei Open Loop, Closed Loop und Servo Systemen.
5.12 Grad der Feldschwächung
Ab der Version V1.14 steht die Funktion „Grad der Feldschwächung" zur Verfügung. Diese Funktion
ermöglicht eine Kontrolle und Optimierung der Motoreinstellungen im Feldschwächebereich.

5.12.1 Closed-Loop

Erkennung des Grades der Feldschwächung:
-
Kontrolle Grad der Feldschwächung #20.07 in % (100% = keine Feldschwächung). Bei
Werten < 100:
Optimierung cos phi so dass #20.07 maximal ist.
Reduktion der Nenngeschwindigkeit bis #20.07 > 90
5.12.2 Servo – Tipps zur Einstellung
Erkennung des Grades der Feldschwächung:
-
Kontrolle Max. Motorspannung #20.06. Bei Werten > 390:
Freigabe der Feldschwächung von Servomotoren #5.22 = 1
Kontrolle Grad der Feldschwächung #20.07. Bei Werten < 60:
Reduktion der Nenngeschwindigkeit bis #20.07 > 70
Comfort Lift Software BV80 – L1061 – 4
43/70
08.12.2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc2005Unidrive sp

Inhaltsverzeichnis