Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Richtungs- Und Geschwindigkeitsauswahl; Richtungsüberwachung; Steuerung Der Motorschütze; Schützabfallüberwachung - SLC MC3000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Erweiterung des Interfaces kann auch ein SM I/O Plus Optionsmodul verwendet werden. Das Modul bietet
zusätzliche Klemmen: 3 digitale Eingänge, 3 digitale Ein-/ Ausgänge und 2 Relais- Ausgänge. Alle Klemmen sind
frei programmierbar. Näheres siehe Beschreibung zum SM I/O Plus Optionsmodul.
4.7

Richtungs- und Geschwindigkeitsauswahl

Mit Parameter #19.26 kann die Art des Ansteuerinterface bzw. die Richtungsauswahl bei Klemmensteuerung
eingestellt werden.
#19.26 = -1
Klemmensteuerung mit 1 Richtungssignal – „1 aus n" Sollwertauswahl
- Richtungsvorgabe über Klemme 28
- Klemme 27 ist Sollwert-Bit 2
#19.26 = 0
Klemmensteuerung mit 1 Richtungssignalen – binäre Sollwertauswahl
- Richtungsvorgabe über Klemme 28
- Klemme 27 ist Sollwert-Bit 2
#19.26 = 1
Klemmensteuerung mit 2 Richtungssignalen – binäre Sollwertauswahl
- Richtungsvorgabe über Klemme 28 und 27
- Klemme 27 ist Drehrichtung AUF
- bei der Sollwertauswahl kann die Klemme 27 durch einen Analogeingang (s. 6.3)
ersetzt werden, sonst reduziert sich entsprechend die Anzahl der anwählbaren Sollwerte.
#19.26 = 2
Klemmensteuerung mit 2 Richtungssignalen – „1 aus n" Sollwertauswahl
- Richtungsvorgabe über Klemme 28 und 27
- Klemme 27 ist Drehrichtung AUF
- bei der Sollwertauswahl kann die Klemme 27 durch einen Analogeingang (s. 6.3)
ersetzt werden, sonst reduziert sich entsprechend die Anzahl der anwählbaren Sollwerte.
Änderung des Interface
Damit die Änderung des Interface aktiviert wird, sind folgende Schritte durchzuführen: :
1. Speichern der Parameter mit #01.00 = 1000 und Reset Taste
2. Ausschalten des Gerätes und nach Verlöschen des Displays wieder einschalten
4.7.1
Richtungsüberwachung
Es erfolgt eine Richtungsüberwachung während der Fahrt. Kommt es zu einem Richtungswechsel, so wird die
Anlage still gesetzt und die Bremse geschlossen. Bei gleicher Richtungsansteuerung kann die Fahrt beliebig oft
fortgesetzt werden. Die entgegen gesetzte Richtung wird erst nach Wegnahme der Freigabe Kl. 31 durch das
Öffnen der Fahrschütze angenommen.
4.8 Steuerung der Motorschütze
Ab Software-Version V1.09 kann das Motorschütz über das Relais an den Klemmen 41/42 oder einen anderen
Digitalausgang durch Parameter #19.32. gesteuert werden. Dies ist so realisiert, dass die Ansteuerung optional
erfolgt, also nicht unbedingt verwendet werden muss.
Voraussetzung für die korrekte Steuerung des Motorschützes ist das Einschleifen der „Schließer" Hilfskontakte in
den Freigabekreis des Umrichters, der an Klemme 31 angeschlossen wird. Die weitere Ablaufsteuerung wird wie
bisher durch das Freigabesignal an Klemme 31 angestoßen.
Die Steuerung des Motorschützes erfolgt nach folgendem Prinzip:
1. Schließen des Motorschützes: Wenn ein Startkommando (Anwahl einer Geschwindigkeit bei einem
Richtungssignal bzw. Anwahl einer Richtung bei zwei Richtungssignalen) vorliegt und die Schützrückmeldung
noch nicht aktiv ist.
2. Öffnen des Motorschützes: Wenn der Strom im Motor abgebaut und der Umrichter gesperrt ist
Ab der Version 1.20 steht die Funktion „Schützabfallverzögerung" zur Verfügung. Diese Funktion wird in der bei
hochinduktiven Servomotoren eingesetzt, um das stromfreie Schalten beim Öffnen der Fahrschütze zu vermeiden.
Die Einstellung der Abfallverzögerung erfolgt im Parameter #20.40 in ms. Die Werkseinstellung beträgt 100ms.
4.9 Schützabfallüberwachung
Der nach EN81-1 geforderte Überwachung des Schützabfalls kann der Unidrive SP ab V1.21 selbst übernehmen.
Zur Aktivierung des Schützabfallüberwachungs- Eingangs muss der Funktionsparameter 8.2x der Klemmen des
Grundgerätes auf die Funktion 19.33 (Hardwarefreigabe) eingestellt werden. Der Eingang wird beim Öffnen der
Schütze auf „ON" und beim Schließen der Schütze auf „OFF" überwacht. Falls dies nicht innerhalb von 3
Comfort Lift Software BV80 – L1061 – 4
14/70
08.12.2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc2005Unidrive sp

Inhaltsverzeichnis