Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SLC MC3000 Handbuch Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Inbetriebnahme
5.1 Smart Card Programmierung
Die Voreinstellungen können durch eine mit der
firmenspezifischen Grundparametrierung oder mit
den kompletten Anlagedaten programmierte
SmartCard sehr einfach geladen werden.
5.1.1 Programmieren des Unidrive SP mit
einem Datensatz von der SmartCard
 Falls der Fehler C.rtg (186) auftritt, wurde der
Quelldatensatz von einem Regler anderer
Leistung abgezogen. Die Motorparameter und
Stromgrenzen sind somit, wie nachfolgend
beschrieben, von Hand anzupassen.
F-0 = 600x (x = No. Data File)
Rote Reset-Taste betätigen
Nach der Programmierung des Datensatzes kann
die Inbetriebnahme sofort mit Abschnitt 5.4 Erster
Test und Richtungswahl fortgesetzt werden.
5.2 El. Typenschild Programmierung
Die Voreinstellungen bei einem Servomotor mit
elektronischem Typenschild ist wie folgt.
 F02 / #19.26 = Interface
 F00 = 24006 und 15sec warten bis F00 = 0
Lesen des Elektronischen Typenschilds
Nach Einstellung des elektronischen Typenschilds
ist mit 5.4 Erster Test und Richtungswahl
fortzusetzen.
5.3 Manuelle Programmierung
5.3.1 Einstellung der Betriebsart
Die Änderung der Betriebsart erfolgt wie folgt:
 Freigabe Betriebsartwechsel:
 Einstellen der Betriebsart:
- Asynchronmotor mit Geber:
- Synchron-Servomotor:
 Bestätigung der Einstellung:
F00 / #00.00 = 1253
F01 / #11.31 = CL.VECt
F01 / #11.31 = SErVO
Rote Reset Taste drücken
5.3.2 Einstellung des Interface
Auslieferungszustand:
 Im Auslieferungszustand ist das Interface durch
F02 (#19.26) = 0 auf Klemmensteuerung mit
1 Richtungssignal und binärer
Geschwindigkeitsauswahl eingestellt.
Um ein anderes Interface zu wählen:
 Klemmen / 1 Richtungssignal / 1 aus n:
 Klemmen / 2 Richtungssignale / binär:
 Klemmen / 2 Richtungssignale / 1 aus n:
 Bestätigung der Einstellung:
Dazu muss das SM-Applications Lite resetiert
werden
5.3.3 Einstellung der Geberdaten
Die Geberdaten sind abhängig vom eingesetzten
Geber-Typ einzustellen:
 Encoder mit A, A/, B, B/, Z, Z/ Spuren :
Par.Nr
Parameter
F03 / #03.38
Geber Typ
Auto Konfiguration
F04 / #03.41
F05 / #03.34
Strichzahl Geber
F06 / #03.36
Geberversorgungsspg.
 SinCos-Geber:
Par.Nr
Parameter
F03 / #03.38
Geber Typ
F04 / #03.41
Auto Konfiguration
F05 / #03.34
Strichzahl Geber
Geberversorgungsspg.
F06 / #03.36
 SinCos Hyperface-Geber:
Par.Nr
Parameter
F03 / #03.38
Geber Typ
F04 / #03.41
Auto Konfiguration
F05 / #03.34
Strichzahl Geber
F06 / #03.36
Geberversorgungsspg.
 SinCos EnDat-Geber:
Par.Nr
Parameter
Geber Typ
F03 / #03.38
F04 / #03.41
Auto Konfiguration
F05 / #03.34
Strichzahl Geber
F06 / #03.36
Geberversorgungsspg.
F00 = 1000 + Reset Taste bzw. nichtblinkend 3 s
warten.
5/14
Einstellanleitung BV80 –L1061–4
F02 (#19.26) = -1
F02 (#19.26) = 1
F02 (#19.26) = 2
F00 / #00.00 = 1070
Rote Reset Taste drücken
Wert
Ab
OFF
1024
5V
Wert
SC
OFF
1024
5V
Wert
SC.HiPEr
ON
1024
8V
Wert
SC.EndAt
ON
2048
5V
01.02.2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc2005Unidrive sp

Inhaltsverzeichnis