Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Der Einstellung Für Wechsel Der Betriebsart; Astmessung Für Evakuierung Und Überlastanzeige - SLC MC3000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Comfort Lift Software BV80 – L1061 – 4
5.6 Speichern der Einstellung für Wechsel der Betriebsart
Die Motor-, Interface- und Aufzugsparameter werden im nichtflüchtigen Speicher des Optionsmoduls
abgelegt. Nach Umstellung der Betriebsart kann die Konfiguration vollständig wieder hergestellt werden:
1. #01.00 = 1255 (EUR) oder 1256 (US)
2. #00.48 = Gewünschte Betriebsart
3. Reset- Taste
Folgende Parameter werden nach dem Umschalten wieder hergestellt:
# 02.11 # 02.21 # 03.34 # 03.36 # 03.38 # 04.09 # 04.13 # 04.14
# 05.06 # 05.07 # 05.08 # 05.09 # 05.10 # 05.11 # 05.18
# 08.21 # 08.11 # 08.31 # 08.22 # 08.12 # 08.32 # 08.23 # 08.13 # 08.33 # 08.24
# 08.14 # 08.25 # 08.15 # 08.26 # 08.16 # 08.27 # 08.17 # 12.06 # 12.07 # 12.26
# 12.27
Damit soll erreicht werden, dass nach Umschaltung in den Closed Loop oder Servo Betrieb der Betrieb des
Aufzugsantriebes ohne manuelle Einstellung möglich ist.
Wird in Schritt 1. #01.00 = 1253 (EUR) oder 1254 (US) eingestellt, so wird nach der Umschaltung der
Betriebsart eine Werkseinstellung ohne Erhaltung der Einstellung durchgeführt.
5.7 Lastmessung für Evakuierung und Überlastanzeige
Wenn #20.08 > 0 eingestellt ist, wird nach Ablauf der Bremsenöffnungszeit #19.25 wird der Lastunterschied
zwischen Kabine und Gegengewicht gemessen und in #20.19 in % des Nennmomentes Mn angezeigt. Die
Dauer der Messung wird in Parameter #20.08 in ms festgelegt. Je länger die Messung, desto genauer das
Ergebnis, aber auch desto länger die Zeit zum Fangen. Für eine genaue Messung werden Messzeiten von
500 ms empfohlen. In der Werkseinstellung sind 200 ms eingestellt, die für die Bestimmung der Lastrichtung
ausreichend ist. Diese Lastmessung kann sowohl für die Bestimmung der Vorzugsrichtung zur Evakuierung
als auch zur Generierung eines Überlastsignals verwendet werden.
Für den Start der Evakuierung wird die beim letzten Öffnen der Bremse gemessene Last netzausfallsicher
gespeichert und deren Richtung in #19.37 angezeigt. Dieses Signal sollte über einen damit programmierten
Digitalausgang (DO) (#08.xx = 19.37) an die Steuerung mitgeteilt werden.
Die Steuerung leitet daraus die Richtungsvorgabe für die Evakuierung ab, die der Umrichter als normale
Fahrt durchführt, wobei eine geringere Geschwindigkeit von der Steuerung vorgegeben werden sollte.
Das Überlast- Bit #19.36 wird durch Vergleich des gemessenen Lastwertes von #20.19 mit der Überlast-
Schwelle erzeugt, die in Parameter #20.18 in % von Mn eingestellt wird.
40/70
08.12.2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc2005Unidrive sp

Inhaltsverzeichnis