Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.14 Anschlussbild

L1
L2
L3
PE
1
3
5
K1
2
4
6
Netzfilter
PE L1 L2 L3
+
Unidrive SP
U
V
W
13 21 31 43
1
3
5
K2
2
4
6
14 22 32 44
13 21 31 43
1
3
5
K3
2
4
6
14 22 32 44
ENCODER**
M
SINUSGEBER*
3∼
AUFZUGSSTEUERUNG
24V OK 0V Sch Bit1 Bit2 LL Bit3 Br
Öffner in
Selbst-
haltung
von K1
R
b
41
42
30
24
R+
R-
0V E/A1 E/A3
BR
-
ENCODERSTECKER SUB-D15
A
/A
B
/B
Z
1
2
3
4
5
6
Ua1 /Ua1 Ua2 /Ua2
Cos /Cos Sin /Sin Dat /Dat
1
2
3
4
5
20/70
Comfort Lift Software BV80 – L1061 – 4
En
Bit0
13
KF
1)
14
13
K3
14
26
27
28
7
25
3
31
29
E4
E5
A2
E/A2
0V
E7
E6
/Z
U
/U
V
/V
W
/W +5V 0V
7
8
9
10
11
12
13
14
U
/U
V
/V
W
/W
+5V
0V
Clk /Clk +5V
0V
6
7
8
9
10 Nur Endat 13
14
08.12.2011
K2/K3: Kann entfallen, wenn die
1) Bei Nutzung der Analogeingänge
Bit4
2) Zur Nutzung der Kl. 22 als
1)
*
5
6
3
A1+
A1-
0V
** Bei Betriebsart Servo müssen
Motorschütz-
Steuerung 2)
A3
0V
A/24V
0V
8
11
22
23
K2
KF:Finder- Relais oder andere
Sicherheitskreis
Schaltung für den Betrieb ohne
Motorschütze eingesetzt wird.
(TÜV Abnahme vorhanden)
ist zur Ableitung von Störungen
ein Widerstandsnetzwerk
(4,7kOhm) erforderlich. (Intern
100kOhm vorhanden)
Motorschützsteuerung ist diese
vorher zu parametrieren.
Bei Sinusgebern mit 1VSS-
Signalen ist ein doppelt
geschirmtes Geberkabel
einzusetzen. Die Innenschrime
werden beidseitig mit 0V und der
Außenschirm beidseitig mit
Gehäuse/ PE verbunden.
bei Einsatz eines Encoders auch
die Kommutierungssignale (U,
/U, V, /V, W, /W) angeschlossen
werden.
K3
KF
Maßnahme für stromfreies
Abschalten bei Inspektion

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc2005Unidrive sp

Inhaltsverzeichnis