Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrtablauf; Fahrtablauf Bei Bremsensteuerung Durch Umrichter - SLC MC3000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.15 Fahrtablauf

4.15.1 Fahrtablauf bei Bremsensteuerung durch Umrichter

Nach Werkseinstellung wird die interne Bremsensteuerung verwendet. Die Bremse wird direkt durch
Klemme 25 angesteuert. Dazu wurde der Parameter #08.22 = 18.31 eingestellt. Es wird der unten
dargestellte Ablauf realisiert. Die Bremsen-Schließzeit kann im Parameter #18.24 und die Bremsen-
Öffnungszeit im Parameter #19.25 eingestellt werden. Bei einer Fehlerabschaltung des Frequenzumrichters,
ist die Bremse zwangsweise zu schließen.
1. Die Steuerung schließt die Motorschütze und setzt damit die
Reglerfreigabe.
2. Der Regler entprellt die Signale und beginnt dann den Stromaufbau.
3. Die Steuerung legt spätestens jetzt Richtung und Fahrtsignal an.
4. Der Regler prüft den Aufbau der Magnetisierung ab und öffnet die Bremse.
5. Der Regler hält die Last bis Ablauf der Bremsenöffnungszeit und der
Lastmesszeit in Lage und startet dann selbständig die Fahrt.
6. Durch die Schachtsignale wird das Fahrtsignal von der Steuerung gelöscht. Klemme 28,26,27,29 = 0V
7. Nach Stillsetzen des Motors schließt der Regler die Bremse.
8. Nach Ablauf der Bremsenschließzeit sperrt der Regler den Ausgang.
9. Die Steuerung wartet diese Zeit ab und öffnet mit den Motorschützen die
Reglerfreigabe.
Verzögerung
Bestromung
M indest-
Fluß
#18.23
Drehzahl
Strom
Um richter Aktiv
Richtung Kl. 28
M otorschütze
Freigabe Kl. 31
Geschwindig-
keiten
Schleichfahrt
(Kl.29)
Brem se Kl. 25
0,3 m/s Kl. 24
#19.20
KP Halteregler:
#19.12
KD Halteregler:
#18.27
KP Drehzahlregler:
#18.28
KI Drehzahlregler:
Stromfilter
#19.34: 0 / #4.12
Kp Stromregler
#4.13
Ki Strom regler
#4.14
t0
t1
t2
Abb. 8: Signalverlauf bei Normalfahrt
Ab Software-Version V1.09 kann das Motorschütz über das Relais an den Klemmen 41/42 angesteuert
werden.
#19.12 - #19.17
#19.15
Nenngeschwindigkeiten
#0.03
#19.17
#19.14
#18.18
V1 (Kl.26), V2 (Kl.27), V3 (Kl.5), Vn (Kl.7)
#19.11
#18.25
#18.26
#4.12
t3
t4
Comfort Lift Software BV80 – L1061 – 4
#19.15
#0.04
#19.15
#18.11 Ve
Schleichfahrt
#19.16
21/70
Klemme 31 = 24V
Klemme 28,26,27,29=24V
Klemme 25 = 24V
Klemme 25 = 0V
Ausgang stromlos
Klemme 31 = 0V
Geregelter
Stromabbau
#19.16
#19.13
t5
t7
t6
t0
08.12.2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc2005Unidrive sp

Inhaltsverzeichnis