Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektronisches Typenschild (Electronic Nameplate Enp); Programmierung Mit Dem Elektronischen Typenschild; Diagnose Des Elektronisches Typenschildes - SLC MC3000 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.17 Elektronisches Typenschild (Electronic Nameplate ENP)

Das elektronische Typenschild ENP erlaubt nach Wahl des Interface die automatische Voreinstellung des
Umrichters mit allen erforderlichen Daten. Neben den Motordaten, den mechanischen Daten und
Geschwindigkeiten werden auch allen Reglerverstärkungen eingestellt, so dass ein sofortiger Betrieb
möglich ist.
Achtung: Die Funktion ist nur verfügbar, wenn ein Geber vom Typ SC.Endat verwendet wird und das
elektronische Typenschild beim Hersteller des Motors programmierten wurde.

5.17.1 Programmierung mit dem Elektronischen Typenschild

Die Programmierung des Umrichters mit dem elektronischen Typenschild kann direkt im Lieferzustand des
Gerätes in der Betriebsart Open Loop erfolgen. Dann wird zuerst automatisch die Betriebsart Servo
eingestellt. Weiterhin wird automatisch der Gebertyp auf SC.Endat eingestellt.
Zur Einstellung des Umrichters mit den Daten des Aufzuges sind damit nur 2 Einstellungen erforderlich:
F00 = 24006 und 10 – 15s warten, bis F00 = 0 Lesen des elektronischen Typenschilds
-
Automatische Einstellung der Betriebsart Servo
-
Automatische Einstellung des Gebertyps SC.Endat
-
Auslesen des Elektronischen Typenschilds
Das Auslesen des elektronischen Typenschilds erfolgt nur, wenn der Umrichter nicht freigegeben ist (#10.02
= 0). Dies kann durch die Anzeige „inh" im Display geprüft werden. Das Auslesen dauert 10s – 15s. Falls
das Lesen erfolgreich war, wird kein Fehler angezeigt. Erfolgt eine Fehleranzeige, kann der Fehler im
Abschnitt Diagnose geprüft werden. Bei einigen Fehlern wird zusätzlich ein Wert im Parameter 71.58
angezeigt, womit eine tiefere Diagnose möglich ist.
Achtung: Falls die Betriebsart „Servo" nicht voreingestellt ist, kommt es während des Lesens des
Elektronischen Typenschilds zur Fehlermeldung „th" und/oder „EnC2". Bei der
Umschaltung der Betriebsart wird der Fehlerspeicher gelöscht und hat nach dem Lesen
des Elektronischen Typenschilds einmalig den Eintrag „EnC2".

5.17.2 Diagnose des Elektronisches Typenschildes

Falls beim Lesen oder Schreiben ein Fehler auftritt, werden folgende Meldungen angezeigt:
t050
Fehler ENP
Datensatz
t051
Fehler
Motortyp
t052
Falscher
Gebertyp
t054
Fehler beim
Lesen
Wird beim Lesen verursacht, wenn das elektronische Typenschild
nicht programmiert oder vom falschen Typ ist.
Wird beim Lesen generiert, wenn das elektronische Typenschild
nicht für den eingestellten Motortyp F01 (#11.31) programmiert ist.
Wird beim Schreiben generiert, wenn der Gebertyp F03 (#03.38)
nicht mit dem Typ SC.EnDAt eingestellt ist.
Wird bei einem Fehler beim Lesen des elektronischen
Typenschilds generiert. Nähere Infos siehe #71.58.
#71.58 = 1
ok
#71.58 = -3
Prüfsummenfehler, Geber defekt
#71.58 = -4
Parameter Bereichsüberschreitung, Umrichter zu
klein
#71.58 = -5
Funktion wird nicht vom Geber unterstützt
#71.58 = -6
Encoderfehler
#71.58 = -7
Encoder hat Prüfsummenfehler in der Übertragung
der Daten entdeckt
#71.58 = -8
Timeout, Geber antwortet nicht
#71.58 = -9
Falscher Encodersteckplatz oder kein SM-Universal
Enc Plus gesteckt
#71.58 = -10
Encoder nicht angeschlossen
45/70
Comfort Lift Software BV80 – L1061 – 4
08.12.2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc2005Unidrive sp

Inhaltsverzeichnis