Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abhängig von der Geschwindigkeit beim Rücksetzen des Fahrtsignals gibt es 3 verschiedene Reaktionen:
1. Die Endgeschwindigkeit ist erreicht
2. Steigende oder konstante Beschleunigung: ⇒ es wird zum berechneten Zeitpunkt gebremst
3. Reduzierung der Beschleunigung:
V
nenn
V
schleichf
Abb. 12:
Normalfahrt
Als Berechnungsgrundlage für den geregelten Einfahrweg der Spitzbogenfahrt wird die Sollgeschwindigkeit
vor und nach der Geschwindigkeitsreduzierung verwendet. Der sich aus den Profilparametern ergebende
aktuelle Sollbremsweg wird im Parameter #19.06 angezeigt und entspricht dem Verzögerungsweg der
gewählten Nenngeschwindigkeit. Der tatsächlich benötigte Bremsweg wird während des Spitzbogens
gemessen und im Parameter #19.07 angezeigt.
Achtung:
Voraussetzung für die Funktion der Spitzbogenfahrt ist die richtige Zuordnung der
Schleichfahrt. Diese ist voreingestellt auf Parameter #18.11. Falls eine andere
Geschwindigkeit für die Schleichfahrt verwendet wird, z.B. 18.14, so ist diese im Parameter
20.12 einzustellen (z.B. 20.12 = 1814).
Achtung:
Die Aktivierung erfolgt bei der Spitzbogenfahrt durch den Übergang der
Fahrgeschwindigkeit auf die Schleichgeschwindigkeit beim Beschleunigen. Falls dieser
Übergang nicht eindeutig ist, z.B. bei binärer Ansteuerung kann es Zwischenzuständen
kommen. Falls die Dauer der Zwischenzustände 50ms überschreitet, kann es zu
Fehlfunktionen kommen.
Ab V1.20 ist eine zusätzliche Entprellung einstellbar, um auch bei binärer Ansteuerung Fehlansteuerungen
oder falsche Aktivierung der Spitzbogenfahrt zu vermeiden. Diese Entprellung ist im Parameter 70.87 im ms
einstellbar, der über das LCD Display oder die die Bediensoftware LiftSP verändert werden kann.
5.4.1.1

Erzwungene Konstantfahrt

Um den Fahrkomfort zu erhöhen, kann bei der Spitzbogenfahrt eine Zeit für die Konstantfahrt #71.54 in ms
(Default = 0) erzwungen werden. Damit wird die Maximalgeschwindigkeit der Spitzbogenfahrt automatisch
so reduziert, dass die Konstantfahrt für die eingestellte Zeit realisiert wird. Dabei kann die vorgegebene Zeit
für die Konstantfahrt u.U. nicht realisiert werden, wenn bei der Aktivierung der Spitzbogenfahrt kein
ausreichender Verzögerungsweg zur Verfügung steht.
⇒ keine Beeinflussung der Fahrkurve
⇒ die Profilparameter werden intern angepasst
Verzögerungsweg
#19.08
29/70
Comfort Lift Software BV80 – L1061 – 4
Geregelter Weg
19.06
Fahrt mit Spitzbogen
08.12.2011

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lc2005Unidrive sp

Inhaltsverzeichnis