Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Fahrlichtsteuerung; Adaptive Frontscheinwerfer (Afs) - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fällt eine Glühlampe der Blinkanlage aus, blinkt die Kontrollleuchte etwa dop-
pelt so schnell.
„Komfortblinken"
Möchte man nur dreimal blinken, den Hebel kurz bis zum oberen bzw. unteren
Druckpunkt drücken und wieder loslassen.
Das „Komfortblinken" kann über das MAXI DOT-Display im Menüpunkt Kom-
fortblink. aktiviert bzw. deaktiviert werden
ACHTUNG
Das Fernlicht bzw. die Lichthupe nur dann einschalten, wenn dadurch die
anderen Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Hinweis
Die Lichthupe kann auch bei ausgeschalteter Zündung eingeschaltet werden.

Automatische Fahrlichtsteuerung

Lesen und beachten Sie zuerst
Ist der Lichtschalter in der Stellung 
Abblendlicht sowie die Kennzeichenleuchte automatisch ein / aus.
Das Licht wird aufgrund von Angaben geregelt, die vom unter der Frontscheibe
im Halter des Innenspiegels angebrachten Sensor erfasst werden.
Ist der Lichtschalter in der Stellung , leuchtet der Schriftzug  neben
dem Lichtschalter. Wird das Licht automatisch eingeschaltet, leuchtet auch das
Symbol  neben dem Lichtschalter.
» Seite
45.
Abb. 50
Lichtschalter: Stellung AUTO
auf Seite 68.
» Abb.
50, schalten sich das Stand- und
Automatische Fahrlichtsteuerung bei Regen
Das Abblendlicht wird automatisch eingeschaltet, wenn die folgenden Bedin-
gungen erfüllt sind.
Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung 
Das automatische Wischen bei Regen - Stellung
Stellung
oder
ist eingeschaltet
2
3
wascher.
Die Scheibenwischer sind länger als 15 s eingeschaltet.
Das Licht schaltet sich ca. 4 Minuten nach dem Ausschalten der Scheibenwi-
scher aus.
VORSICHT
Vor den Lichtsensor auf die Frontscheibe keine Aufkleber oder ähnliche Ge-
genstände kleben, um die Funktion der automatischen Fahrlichtsteuerung
nicht aufzuheben oder deren Zuverlässigkeit nicht zu beeinträchtigen.

Adaptive Frontscheinwerfer (AFS)

Lesen und beachten Sie zuerst
Das AFS-System sichert dem Fahrer die Straßenausleuchtung in Abhängigkeit
der Verkehrs- und Witterungsverhältnisse.
Das System passt den Lichtkegel vor dem Fahrzeug aufgrund der Fahrge-
schwindigkeit bzw. der Verwendung der Scheibenwischer automatisch an.
Das AFS-System arbeitet in Zusammenarbeit mit der automatischen Fahrlicht-
steuerung , deshalb ist auch das Folgende zu lesen
Das AFS-System arbeitet nur dann, wenn die folgende Bedingung erfüllt ist.
Der Lichtschalter befindet sich in der Stellung .
Das AFS-System arbeitet in den folgenden Modi.
Modus Außerorts
Der Lichtkegel vor dem Fahrzeug ist ähnlich dem Abblendlicht. Der Modus ist
aktiv, wenn keiner der folgenden Modi aktiv ist.
Modus Stadt
Der Lichtkegel vor dem Fahrzeug ist so angepasst, dass dieser auch die an-
grenzenden Gehwege, Kreuzungen, Fußgängerüberwege usw. ausleuchtet.
Der Modus ist bei Geschwindigkeiten von 15-50 km/h aktiv.
» Abb.
50.
bzw. das Wischen -
1
» Seite
79, Scheibenwischer und -
auf Seite 68.
» Seite
71.
Licht und Sicht
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis