Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Abstellen; Safesicherung - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Display des Kombi-Instruments wird die folgende Meldung angezeigt.
Schlüssel im Fahrzeug.
SCHLUESSEL IM FAHRZEUG
Bei Fahrzeugen, die mit einer Diebstahlwarnanlage ausgestattet sind, ertönt
zusätzlich ein akustisches Signal.
Das System hat keinen Schlüssel gefunden
Hat das System im Fahrzeug keinen Schlüssel gefunden, erscheint im Display
des Kombi-Instruments die folgende Meldung.
Schlüssel nicht gefunden.
KEIN SCHLUESSEL
Dazu kann es kommen, wenn sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs be-
findet, die Batterie im Schlüssel entladen ist, der Schlüssel defekt oder das
elektromagnetische Feld stark gestört ist.
Störung im System KESSY
Liegt eine Störung im System KESSY vor, wird im Display des Kombi-Instru-
ments die folgende Meldung angezeigt.
Keyless defekt.
KEYLESS PRUEFEN
Niedrige Spannung der Schlüsselbatterie
Ist die Spannung in der Batterie des Funkschlüssels zu niedrig, wird im Display
des Kombi-Instruments der folgende Hinweis angezeigt.
Schlüsselbatterie wechseln!
SCHLUESSELBATTERIE
Schlüsselbatterie wechseln
» Seite

Fahrzeug abstellen

Lesen und beachten Sie zuerst
Wird das Fahrzeug innerhalb von 60 Stunden bzw. 90 Stunden nicht entrie-
gelt, werden die Sensoren im Griff der Beifahrertür bzw. Fahrertür automatisch
deaktiviert
» Abb. 32
auf Seite 52.
Aktivierung nach 60 Stunden
Die Fahrertür mithilfe des Sensors
Den Griff der Gepäckraumklappe drücken.
Das Fahrzeug mit der Symboltaste  auf dem Funkschlüssel entriegeln.
Die Fahrertür notentriegeln
» Seite
220.
auf Seite 50.
» Abb. 32
auf Seite 52 entriegeln.
2
221.
Aktivierung nach 90 Stunden
Das Fahrzeug mit der Symboltaste  auf dem Funkschlüssel entriegeln.
Die Fahrertür notentriegeln
» Seite

Safesicherung

Lesen und beachten Sie zuerst
Wird das Fahrzeug von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser auto-
matisch blockiert. Mit dem Türgriff können dann die Türen weder von innen
noch von außen geöffnet werden.
Auf diese Tatsache wird man nach dem Ausschalten der Zündung durch die
folgende Meldung im Display des Kombi-Instruments hingewiesen.
SAFE- Verriegelung beachten! Bordbuch!
SAFELOCK BEACHTEN
Ausschalten
Das Ausschalten der Safesicherung kann auf eine der folgenden Arten erfol-
gen.
Durch doppeltes Verriegeln innerhalb von 2 Sekunden.
Durch die Deaktivierung der Innenraumüberwachung
raumüberwachung und Abschleppschutz.
Ist das Fahrzeug verriegelt und die Safesicherung ausgeschaltet, kann die Tür
von innen durch einmaliges Ziehen am Öffnungshebel einzeln geöffnet wer-
den.
Einschalten
Die Safesicherung schaltet sich beim nächsten Ent- und Verriegeln des Fahr-
zeugs automatisch ein.
Einschaltanzeige
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden in schneller Folge,
danach fängt sie an, gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken.
Ausschaltanzeige
Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden lang schnell, erlischt
und fängt nach ca. 30 Sekunden an, regelmäßig in längeren Intervallen zu blin-
ken.
221.
auf Seite 50.
» Seite
57, Innen-
Entriegeln und Öffnen
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis