Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wlan-Netzwerk Im Maxi Dot-Display Bedienen - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist im Menü Mobiltelefon - WLAN - Einstellungen - Verschlüsselung der Me-
nüpunkt WPA2 eingestellt, dann ist im anzuschließenden Gerät das beim Ein-
schalten von WLAN angezeigte Passwort einzugeben. Das Passwort kann im
Menü Mobiltelefon - WLAN - Passwort - Anzeigen gefunden werden.
Ist im Menü Mobiltelefon - WLAN - Einstellungen - Verschlüsselung der Me-
nüpunkt Offen eingestellt, dann erfolgt der Anschluss automatisch.
Mittels WPS (Dienst für einen einfachen Anschluss) anschließen
Das WLAN-Netzwerk einschalten
ten.
Im Kombi-Instrument das Menü Mobiltelefon - WLAN - WPS Konfig. öffnen.
Im anzuschließenden Gerät die Funktion des Anschlusses mittels WPS wäh-
len - siehe Bedienungsanleitung des anzuschließenden Geräts.
Wird im Kombi-Instrument der Menüpunkt Pushbutton gewählt, dann erfolgt
ein automatischer WLAN-Anschluss.
Wird im Kombi-Instrument der Menüpunkt WPS PIN gewählt, dann muss im
anzuschließenden Gerät sowie im Kombi-Instrument ein PIN-Code eingegeben
werden.

WLAN-Netzwerk im MAXI DOT-Display bedienen

Bei eingeschaltetem WLAN-Netzwerk werden nach der Wahl des Menüpunkts
WLAN die folgenden Menüpunkte angezeigt.
Aus - Ausschalten des WLAN-Netzwerks (kontextabhängig)
Geräteliste - Anzeige der Listen externer Geräte
Aktives Gerät - Anzeige der Liste aktiver Geräte
Sperren - Anschlussverbot von Geräten
Bekannte Ger. - Anzeige der Liste bekannter Geräte
Umbenennen - Umbenennung des Geräts
Sperren - Anschlussverbot von Geräten
Gesperrte Ger. - Anzeige der Liste gesperrter Geräte
Entsperren - Aufhebung des Anschlussverbots
Listen löschen - Löschen von Gerätelisten
Bekannte Ger. - Löschen der Liste bekannter Geräte
Gesperrte Ger. - Löschen der Liste gesperrter Geräte
Beide Listen - Löschen beider Gerätelisten
» Seite
132, WLAN-Netzwerk ein-/ausschal-
Passwort - Vorgang mit dem Passwort für die Anmeldung im WLAN-Netz-
werk
Anzeigen - Anzeige eines Passworts für die Anmeldung im WLAN-Netz-
werk
Neu generieren - Generierung eines neuen Passworts für die Anmeldung
im WLAN-Netzwerk
WLAN Name - Vorgang mit dem WLAN-Netzwerknamen
Anzeigen - Anzeige des WLAN-Netzwerknamens
Umbenennen - Umbenennung des WLAN-Netzwerknamens
WPS Konfig. - WLAN-Netzwerkanschluss mittels WPS
Pushbutton - automatischer Anschluss
WPS PIN - PIN-Eingabe für den Anschluss
Datenzähler - Anzeige der Information über übertragene Datenvolumen
Akt. Verbindung - Anzeige der bei aktiver Verbindung übertragenen Daten-
volumen
Gesamt - Anzeige des Gesamtvolumens von übertragenen Daten
Zurücksetzen - Zurücksetzen der Information über übertragene Datenvolu-
men
Einstellungen - Einstellungen des WLAN-Netzwerks
Zugangspunkt - Zugangspunkteinstellungen
Verwalten - Zugangspunktverwaltung
APN - Änderung des Zugangspunktnamens
Benutzername - Benutzername
Passwort - Passwort
Zurücksetzen - Zurücksetzen auf Werkseinstellungen des Zugang-
spunkts
Priorisierung - Einstellung der Verbindungspriorität
Anrufe - Einstellung der Verbindungspriorität für Anrufe
Daten - Einstellung der Verbindungspriorität für Datenübertragung
Verschlüsselung - Einstellung der Verschlüsselung
WPA2 - Einschalten der WPA 2-Verschlüsselung
Offen - ohne Verschlüsselung
Sichtbarkeit - Einstellung der WLAN-Netzwerksichtbarkeit
Sichtbar - das WLAN-Netzwerk ist für andere Geräte sichtbar
Verbergen - das WLAN-Netzwerk ist für andere Geräte unsichtbar
Datenroaming - Einstellungen des Datenroamings
Kein Roaming - das Datenroaming ist nicht erlaubt
Erlauben - das Datenroaming ist erlaubt
Immer fragen - Frageneinstellung für das Datenroaming
Kommunikation und Multimedia
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis