Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Telefon Mit Der Freisprecheinrichtung Verbinden - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Es sind folgende Hinweise zu beachten
lagen.

Telefon mit der Freisprecheinrichtung verbinden

Um ein Mobiltelefon mit der Freisprecheinrichtung zu verbinden, ist es not-
wendig, das Telefon mit der Freisprecheinrichtung zu koppeln. Nähere Infor-
mationen dazu sind der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons zu entneh-
men. Für die Kopplung sind folgende Schritte durchzuführen.
Telefon mit der Freisprecheinrichtung über das rSAP-Profil koppeln
In Ihrem Mobiltelefon das Bluetooth
aktivieren. Bei einigen Mobiltelefonen ist es notwendig, zuerst die rSAP-
Funktion einzuschalten.
Die Zündung einschalten.
Im MAXI DOT-Display das Menü Telefon - Neuer Benutzer wählen und war-
ten, bis die Freisprecheinrichtung die Suche beendet hat.
Im Menü der gefundenen Geräte das zu verbindende Mobiltelefon auswäh-
len.
Den PIN-Code bestätigen
.
1)
Wenn Ihre SIM-Karte durch einen PIN-Code blockiert ist, dann den PIN-Code
der SIM-Karte Ihres Telefons eingeben. Das Telefon koppelt sich mit der Frei-
sprecheinrichtung (bei der ersten Kopplung kann der PIN-Code im MAXI DOT-
Display nur bei stehendem Fahrzeug eingegeben werden, weil nur in diesem
Fall gewählt werden kann, ob der PIN-Code gespeichert werden soll oder
nicht).
Für die Speicherung eines neuen Benutzers sind die Anweisungen im MAXI
DOT-Display zu befolgen.
Zum Herunterladen des Telefonbuchs und der Identifikationsdaten von der
SIM-Karte in die Freisprecheinrichtung ist die rSAP-Aufforderung in Ihrem
Mobiltelefon erneut zu bestätigen.
Telefon mit der Freisprecheinrichtung über das HPP-Profil koppeln
In Ihrem Mobiltelefon das Bluetooth
aktivieren.
Die Zündung einschalten.
®
1)
In Abhängigkeit von der Bluetooth
-Version im Mobiltelefon wird entweder ein automatisch generierter
6-Ziffer-PIN-Code (SSP) angezeigt oder es muss Innerhalb von 30 Sekunden ein 16-stelliger Code, der im
MAXI DOT-Display angezeigt wird, in Ihr Mobiltelefon eingegeben und entsprechend den Hinweisen auf
dem Display Ihres Mobiltelefons bestätigt werden.
2)
Gilt nicht für das Radio Swing.
» Seite
123, Mobiltelefone und Funkan-
®
und die Sichtbarkeit des Mobiltelefons
®
und die Sichtbarkeit des Mobiltelefons
Im MAXI DOT-Display das Menü Telefon - Neuer Benutzer wählen und war-
ten, bis die Freisprecheinrichtung die Suche beendet hat.
Im Menü der gefundenen Geräte das zu verbindende Mobiltelefon auswäh-
len.
Den PIN-Code bestätigen
.
1)
Zum Speichern eines neuen Benutzers bzw. zum Herunterladen des Telefon-
buchs und der Identifikationsdaten von der SIM-Karte in die Freisprechein-
richtung sind die Anweisungen im MAXI DOT-Display und auf dem Mobiltele-
fon zu befolgen.
Das Telefon verbindet sich vorzugsweise über das rSAP-Profil.
Wenn der PIN-Code gespeichert wurde, wird beim nächsten Einschalten der
Zündung das Telefon automatisch gefunden und mit der Freisprecheinrichtung
verbunden. Es ist auf Ihrem Mobiltelefon zu prüfen, ob dieses automatisch ver-
bunden wurde.
Verbindung trennen
Durch das Herausziehen des Schlüssels aus dem Zündschloss (während ei-
nes Telefongesprächs wird die Verbindung nicht getrennt).
Durch das Trennen der Freisprecheinrichtung im Mobiltelefon.
Durch das Trennen des Benutzers im MAXI DOT-Display im Menüpunkt Blue-
tooth - Benutzer - den Benutzer auswählen - Trennen.
Bei Fahrzeugen mit werkseitig eingebautem Radio oder Navigationssystem ist
es möglich, das Telefongespräch nach dem Herausziehen des Schlüssels aus
dem Zündschloss auch durch das Antippen der Schaltfläche auf dem Touchsc-
reen des Radios
bzw. des Navigationssystems zu beenden
2)
leitung des Radios bzw. Navigationssystems.
Hinweis
Im Speicher der Freisprecheinrichtung können bis zu drei Benutzer gespei-
chert werden, wobei die Freisprecheinrichtung immer nur mit einem aktiv
kommunizieren kann. Im Falle der Kopplung des vierten Mobiltelefons muss
ein Benutzer gelöscht werden.
Bei der Verbindung mit der Freisprecheinrichtung sind die Anweisungen auf
Ihrem Mobiltelefon zu befolgen.
»
Bedienungsan-
Kommunikation und Multimedia
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis