Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxi Dot-Display; Hauptmenü; Einstellungen - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn man das eingestellte Geschwindigkeitslimit anpassen möchte, geschieht
dies in 5 km/h-Schritten (z. B. die übernommene Geschwindigkeit von 47 km/h
erhöht sich auf 50 km/h bzw. senkt sich auf 45 km/h).
Das Geschwindigkeitslimit bestätigen oder einige Sekunden warten, die Ein-
stellung wird automatisch gespeichert.
Geschwindigkeitslimit deaktivieren oder ändern
Den Menüpunkt Warnung bei (MAXI DOT-Display) bzw.  (Segmentdisplay)
wählen.
Durch Bestätigung des gespeicherten Werts wird das Geschwindigkeitslimit
deaktiviert.
Durch erneute Bestätigung wird die Einstellung des Geschwindigkeitslimits
aktiviert.
Wird das eingestellte Geschwindigkeitslimit überschritten, ertönt als Warnton
ein akustisches Signal. Im Display wird gleichzeitig der Menüpunkt Warnung
bei (MAXI DOT-Display) bzw.  (Segmentdisplay) mit dem eingestellten Grenz-
wert angezeigt.
Der eingestellte Geschwindigkeitsgrenzwert bleibt auch nach dem Aus- und
Einschalten der Zündung gespeichert.

MAXI DOT-Display

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Hauptmenü

Einstellungen

Himmelsrichtungsanzeige
Das MAXI DOT-Display informiert Sie über den aktuellen Betriebszustand Ih-
res Fahrzeugs. Außerdem vermittelt es je nach Fahrzeugausstattung Angaben
von Radio, Multifunktionsanzeige (MFA), Telefon, Navigationssystem, Zusatz-
heizung und von am MDI-Eingang angeschlossenem Gerät. Des Weiteren er-
möglicht es die Einstellung einiger weiterer Funktionen Ihres Fahrzeugs.
ACHTUNG
In erster Linie widmen Sie die Aufmerksamkeit dem Autofahren! Als Fahrer
tragen Sie die volle Verantwortung für den Betrieb des Fahrzeugs.
VORSICHT
Beim Kontakt mit dem Display (z. B. beim Reinigen) den Zündschlüssel abzie-
hen, um eventuelle Beschädigungen zu vermeiden. Bei Fahrzeugen mit dem
System KESSY die Zündung ausschalten und die Fahrertür öffnen.
Hauptmenü
Lesen und beachten Sie zuerst
Das Hauptmenü HAUPTMENÜ wird durch langes Drücken der Taste
» Abb. 26
auf Seite 40 aktiviert. Durch kurzes Drücken der Taste
C
man um eine Ebene höher.
Hauptmenüpunkte (je nach Fahrzeugausstattung)
MFA (Multifunktionsanzeige)
Audio
»
Bedienungsanleitung des Radios
Navigation
»
Bedienungsanleitung des Navigationssystems
Telefon
» Seite
123;
Standheizung
» Seite 120
Assistenten
» Seite 168
Fahrzeugstatus
» Seite 31
Einstellungen
» Seite 45
Die Menüpunkte Audio und Navigation werden nur dann angezeigt, wenn das
werkseitig eingebaute Radio oder Navigationssystem eingeschaltet ist.
Hinweis
Wenn im Display Warnmeldungen angezeigt sind, müssen diese Meldungen
45
bestätigt werden, um das Hauptmenü aufzurufen
45
tem bedienen.
47
Wird das Display gerade nicht betätigt, schaltet das Menü immer nach ca.
10 Sekunden in eine der höheren Ebenen um.
Die Bedienung des werkseitig eingebauten Radios bzw. Navigationssystems
»
Bedienungsanleitung des Radios bzw.
onssystems.
Einstellungen
Lesen und beachten Sie zuerst
Sie können mittels des MAXI DOT-Displays bestimmte Einstellungen selbst än-
dern. Der aktuelle Menüpunkt wird im Display oben unter einem Strich ange-
zeigt.
und
auf Seite 45.
» Seite 42
» Seite
40, Informationssys-
»
Bedienungsanleitung des Navigati-
und
auf Seite 45.
Informationssystem
bzw.
A
gelangt
C
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis