Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkradposition Einstellen; Richtige Sitzposition Des Beifahrers - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante der Kopfstütze sich mög-
lichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet
» Abb.
1.
Den Sicherheitsgurt richtig anlegen
Sitze und Kopfstützen einstellen
ACHTUNG
Vor Fahrbeginn die richtige Sitzposition einnehmen und diese Sitzposition
während der Fahrt nicht verändern. Auch die Mitfahrer anweisen, die richti-
ge Sitzposition einzunehmen und diese Sitzposition während der Fahrt
nicht zu verändern.
Einen Abstand zum Lenkrad von mindestens 25 cm und einen Abstand
der Beine zur Schalttafel im Bereich des Knieairbags von mindestens 10 cm
einhalten. Wenn Sie den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das Air-
bag-System nicht schützen - Lebensgefahr!
Während der Fahrt das Lenkrad mit beiden Händen seitlich am äußeren
Rand in der „9-Uhr"- und „3-Uhr"-Position festhalten. Niemals das Lenkrad
in der „12-Uhr"-Position oder in einer anderen Art und Weise festhalten
(z. B. in der Lenkradmitte oder am inneren Lenkradrand). In solchen Fällen
könnte man sich beim Auslösen des Fahrer-Airbags schwere Verletzungen
an Armen, Händen und Kopf zuziehen.
Dafür sorgen, dass sich keine Gegenstände im Fahrerfußraum befinden,
da die Gegenstände im Falle eines Fahr- oder Bremsmanövers in das Fuß-
hebelwerk gelangen können. Man wäre dann nicht mehr in der Lage, das
Kupplungspedal zu betätigen, zu bremsen oder Gas zu geben.

Lenkradposition einstellen

Lesen und beachten Sie zuerst
Die Lenkradposition kann in Höhe und Längsrichtung verstellt werden.
8
Sicherheit
» Seite
10.
» Seite
83.
Abb. 2
Verstellbares Lenkrad: Hebel un-
ter dem Lenkrad
auf Seite 7.
Den Hebel unter dem Lenkrad nach unten schwenken
Das Lenkrad in die gewünschte Position (in Höhe und Längsrichtung) stellen.
C
Den Hebel bis zum Anschlag nach oben drücken.
ACHTUNG
Der Hebel für die Lenkradeinstellung muss während der Fahrt verriegelt
sein, damit das Lenkrad während der Fahrt seine Position nicht unbeab-
sichtigt verändert - es besteht Unfallgefahr!
Das Lenkrad niemals während der Fahrt, sondern nur bei stehendem
Fahrzeug einstellen!

Richtige Sitzposition des Beifahrers

Lesen und beachten Sie zuerst
Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr bei einem Un-
fall zu verringern, sind die folgenden Hinweise zu beachten.
Den Beifahrersitz so weit wie möglich nach hinten stellen. Der Beifahrer
muss einen Mindestabstand von 25 cm zur Schalttafel einhalten, damit
ihm der Airbag im Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bie-
tet.
Die Kopfstütze so einstellen, dass die Oberkante der Kopfstütze sich mög-
lichst auf einer Höhe mit dem oberen Teil Ihres Kopfes befindet
auf Seite 7.
Den Sicherheitsgurt richtig anlegen
Sitze und Kopfstützen einstellen
In Ausnahmefällen kann der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden
te
19, Airbags abschalten.
ACHTUNG
Einen Abstand zur Schalttafel von mindestens 25 cm einhalten. Wenn Sie
den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das Airbag-System nicht
schützen - Lebensgefahr!
Die Füße während der Fahrt immer im Fußraum halten - die Füße niemals
auf die Schalttafel, aus dem Fenster oder auf die Sitzflächen legen. Im Falle
eines Bremsmanövers oder Unfalls setzen Sie sich einem erhöhten Verlet-
zungsrisiko aus. Bei einer Airbagauslösung können Sie sich durch eine fal-
sche Sitzposition tödliche Verletzungen zuziehen!
» Abb.
2.
auf Seite 7.
» Seite
10.
» Seite
83.
» Abb. 1
C
» Sei-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis