Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeit Speichern Und Halten - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen darf die Geschwindigkeitsregelanlage bei dich-
tem Verkehr und ungünstigem Fahrbahnzustand (z. B. Glätte, rutschige
Fahrbahn, Rollsplitt) nicht benutzt werden - es besteht Unfallgefahr!
Die gespeicherte Geschwindigkeit darf nur dann wieder aufgenommen
werden, wenn sie für die gerade bestehenden Verkehrsverhältnisse nicht
zu hoch ist.
Um ein unbeabsichtigtes Einschalten der Geschwindigkeitsregelanlage zu
verhindern, ist die Anlage nach Benutzung immer zu deaktivieren.
VORSICHT
Beim Fahren auf Strecken mit höherem Gefälle kann die Geschwindigkeitsre-
gelanlage die Geschwindigkeit nicht konstant halten. Durch das Eigengewicht
des Fahrzeugs erhöht sich die Geschwindigkeit. In solchen Fällen ist ein nied-
rigerer Gang einzulegen oder das Fahrzeug mit der Fußbremse abzubremsen.
Die Geschwindigkeitsregelanlage kann nicht eingeschaltet werden, wenn der
erste Gang oder der Rückwärtsgang eingelegt ist (Fahrzeuge mit Schaltgetrie-
be).
Die Geschwindigkeitsregelanlage kann nicht eingeschaltet werden, wenn
sich der Wählhebel in der Stellung P, N oder R befindet (Fahrzeuge mit auto-
matischem Getriebe).
Die Geschwindigkeitsregelanlage kann sich beim Eingriff einiger bremsun-
terstützender Assistenzsysteme (z. B. ESC), beim Überschreiten der höchstzu-
lässigen Motordrehzahl u. Ä. automatisch ausschalten.
Aktivieren/Deaktivieren
Lesen und beachten Sie zuerst
Aktivieren
Den Schalter
» Abb. 150
in Stellung ON stellen.
A
Abb. 150
Bedienungshebel: Bedienungse-
lemente der Geschwindigkeitsre-
gelanlage
und
auf Seite 165.
Deaktivieren
Den Schalter
» Abb. 150
in Stellung OFF stellen.
A

Geschwindigkeit speichern und halten

Lesen und beachten Sie zuerst
Die Geschwindigkeitsregelanlage aktivieren
Mit der gewünschten Geschwindigkeit fahren.
Die Wippe
in der Position SET/-
B
Nach dem Loslassen der Wippe
B
te Geschwindigkeit ohne Betätigung des Gaspedals konstant gehalten.
Gespeicherte Geschwindigkeit ändern
Lesen und beachten Sie zuerst
Geschwindigkeit mit der Wippe
Die Wippe
in der Position RES/+
B
Wenn die Wippe in der Position RES/+ gedrückt gehalten wird, dann erhöht
sich die Geschwindigkeit kontinuierlich. Nach Erreichen der gewünschten Ge-
schwindigkeit die Wippe loslassen. Dadurch wird die neu gespeicherte Ge-
schwindigkeit in den Speicher aufgenommen.
Geschwindigkeit mit der Wippe
Die gespeicherte Geschwindigkeit kann durch Drücken der Wippe
sition SET/-
» Abb. 150
auf Seite 165 verringert werden.
Wenn die Wippe in der Position SET/- gedrückt gehalten wird, dann verringert
sich die Geschwindigkeit kontinuierlich. Nach Erreichen der gewünschten Ge-
schwindigkeit die Wippe loslassen. Dadurch wird die neu gespeicherte Ge-
schwindigkeit in den Speicher aufgenommen.
Wenn die Wippe bei einer Geschwindigkeit von weniger als ca. 25 km/h losge-
lassen wird, dann wird die Geschwindigkeit nicht gespeichert und der Speicher
wird gelöscht. Die Geschwindigkeit muss nach einer Erhöhung auf über ca. 25
km/h erneut durch Drücken der Wippe
werden.
Geschwindigkeit mit dem Gaspedal erhöhen
Das Gaspedal treten.
Nach dem Loslassen des Gaspedals sinkt die Geschwindigkeit auf den zuvor
gespeicherten Wert.
und
auf Seite 165.
» Seite
165.
» Abb. 150
auf Seite 165 drücken.
aus der Position SET/- wird die gespeicher-
und
auf Seite 165.
erhöhen
B
» Abb. 150
auf Seite 165 drücken.
verringern
B
in der Position SET/- gespeichert
B
Assistenzsysteme
in der Po-
B
165

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis