Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gültigkeit - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste/Ein-
stellrad
Aktion
» Abb. 128
Kurzes Drücken
1
Nach oben drehen
1
Nach unten drehen
1
Kurzes Drücken
2
Langes Drücken
2
Nach oben/unten drehen
3
Kurzes Drücken
3
Langes Drücken
3
Schnelles Drehen nach oben Zum vorherigen Anfangsbuchstaben im Telefonbuch
3
Schnelles Drehen nach unten Zum nächsten Anfangsbuchstaben im Telefonbuch
3
Kurzes Drücken
4
Langes Drücken
4
Symbole im MAXI DOT-Display
Symbol
Ladezustand des Telefonakkus
Signalstärke
a)
Ein Telefon ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden
Die Freisprecheinrichtung ist für andere Geräte sichtbar
Ein Telefon ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden
Die Freisprecheinrichtung ist für andere Geräte sichtbar
Ein Multimediagerät ist mit der Freisprecheinrichtung verbunden
Ein UMTS-Netz ist verfügbar
Internetverbindung über die Freisprecheinrichtung
a)
Diese Funktion wird nur von einigen Mobiltelefonen unterstützt.
Stummschaltung (MUTE )
Lautstärke erhöhen
Lautstärke verringern
Gespräch annehmen, Gespräch beenden
Anzeige des Basismenüs Telefon → Hauptmenü des Telefons → Liste der gewählten Nummern → gewählten
Kontakt anrufen
Eingehenden Anruf abweisen
Vorheriger/nachfolgender Menüpunkt
Gewählten Menüpunkt bestätigen
Anfangsbuchstaben des Telefonbuchs durchlaufend anzeigen
Im Menü um eine Ebene höher zurückkehren
Das Menü Telefon verlassen
Bedeutung
a)
Funktion
Gültigkeit
GSM II, GSM III
GSM II, GSM III
GSM II, GSM III bei Verbindung mithilfe des HFP-Profils
GSM II, GSM III bei Verbindung mithilfe des HFP-Profils
GSM III bei Verbindung mithilfe des rSAP-Profils
GSM III bei Verbindung mithilfe des rSAP-Profils
GSM II, GSM III
GSM III
GSM III bei Verbindung mithilfe des rSAP-Profils
Kommunikation und Multimedia
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis