Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeug Abschleppen - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den Motor anlassen.
Nach dem Motorstart die Schutzkappe des Starthilfepunkts zuklappen.

Fahrzeug abschleppen

Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Abschleppöse vorn
Abschleppöse hinten
Fahrzeuge mit einer Anhängevorrichtung
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe dürfen mit einem Abschleppseil bzw. einer Ab-
schleppstange oder mit angehobener Vorder- bzw. Hinterachse abgeschleppt
werden.
Fahrzeuge mit automatischem Getriebe dürfen mit einem Abschleppseil bzw.
einer Abschleppstange oder mit angehobener Vorderachse abgeschleppt wer-
den. Bei hinten angehobenem Fahrzeug wird das automatische Getriebe be-
schädigt!
Am schonendsten und sichersten mit einer Abschleppstange fahren. Nur
wenn keine passende Abschleppstange zur Verfügung steht, ist ein Ab-
schleppseil zu verwenden.
Beim Abschleppen sind folgende Hinweise zu beachten.
Fahrer des abschleppenden Fahrzeugs
Beim Anfahren besonders weich einkuppeln bzw. beim automatischen Ge-
triebe besonders vorsichtig Gas geben.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe beim Anfahren erst Gas geben, wenn das
Seil straff gespannt ist.
Die maximale Abschleppgeschwindigkeit beträgt 50 km/h.
Fahrer des abgeschleppten Fahrzeugs
Die Zündung einschalten, damit das Lenkrad nicht blockiert ist und damit die
Blinkleuchten, die Hupe, die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage
verwendet werden können.
Den Gang herausnehmen bzw. beim automatischen Getriebe die Wählhebel-
stellung N einlegen.
Der Bremskraftverstärker und die Servolenkung arbeiten nur bei laufendem
Motor. Bei stehendem Motor muss das Bremspedal wesentlich kräftiger durch-
getreten und zum Lenken mehr Kraft aufgewendet werden.
218
Selbsthilfe
Bei Verwendung eines Abschleppseils darauf achten, dass dieses immer straff
gehalten wird.
VORSICHT
Den Motor nicht durch Anschleppen anlassen - es besteht die Gefahr eines
Motor- und Katalysatorschadens! Als Starthilfe kann die Batterie eines ande-
ren Fahrzeugs genutzt werden
Falls aufgrund eines Defekts das Getriebe kein Öl mehr enthält, darf das
Fahrzeug nur mit angehobenen Antriebsrädern abgeschleppt bzw. auf einem
219
Abschleppfahrzeug oder Anhänger transportiert werden.
219
Wenn ein normales Abschleppen nicht möglich ist oder wenn die Abschlepp-
219
strecke länger als 50 km ist, muss das Fahrzeug auf einem Abschleppfahrzeug
oder Anhänger transportiert werden.
Beim An- oder Abschleppen sollte das Abschleppseil elastisch sein, damit
beide Fahrzeuge geschont werden. Es sollten daher nur Kunstfaserseile oder
Seile aus ähnlich elastischem Material verwendet werden.
Beim Abschleppvorgang dürfen keine unzulässigen Zugkräfte und keine
stoßartigen Belastungen auftreten. Bei Schleppmanövern abseits der befesti-
gen Straße besteht immer die Gefahr, dass die Befestigungsteile überlastet
und beschädigt werden.
Das Abschleppseil bzw. die Abschleppstange an den Abschleppösen
te
219, Abschleppöse vorn bzw.
abnehmbaren Kugelstange der Anhängevorrichtung
Hinweis
Wir empfehlen, ein Abschleppseil aus dem ŠKODA Original Zubehör zu ver-
wenden, das bei einem ŠKODA Partner erhältlich ist.
Das Abschleppen erfordert eine gewisse Übung. Beide Fahrer sollten mit den
Besonderheiten des Schleppvorgangs vertraut sein. Ungeübte Fahrer sollten
weder abschleppen noch abgeschleppt werden.
Beim Abschleppen sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen, beson-
ders bezüglich der Kennzeichnung des schleppenden und des abgeschleppten
Fahrzeugs, zu beachten.
Das Abschleppseil darf nicht verdreht sein, da sich unter Umständen die vor-
dere Abschleppöse an Ihrem Fahrzeug herausdrehen könnte.
» Seite
216, Starthilfe.
» Seite
219, Abschleppöse hinten bzw. an der
» Seite 169
» Sei-
befestigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis