Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einparken - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parklücke finden
Abb. 148 Systemtaste / Displayanzeige
Lesen und beachten Sie zuerst
Parklücke parallel zur Fahrbahn suchen
Bis max. 40 km/h und mit einem Abstand von 0,5-1,5 m an der Parklücke vor-
beifahren.
Einmal die Symboltaste 
» Abb. 148
Im Display wird Folgendes angezeigt
Parklücke quer zur Fahrbahn suchen
Bis max. 20 km/h und mit einem Abstand von 0,5-1,5 m an der Parklücke vor-
beifahren.
Zweimal die Symboltaste 
» Abb. 148
Im Display wird Folgendes angezeigt
Im Display wird automatisch der Suchbereich für die Parklücke auf der Beifah-
rerseite angezeigt.
Den Blinker für die Fahrerseite betätigen, wenn man auf dieser Straßenseite
einparken möchte. Im Display wird der Suchbereich für die Parklücke auf der
Fahrerseite angezeigt.
Wenn eine zum Einparken geeignete Parklücke gefunden wurde, werden ihre
Parameter gespeichert, bis eine andere geeignete Parklücke gefunden wird
oder bis eine Strecke von etwa 10 m nach der gefundenen Parklücke gefahren
wurde.
Möchte man bei der Suche nach einer Parklücke den Parkmodus ändern, dann
ist die Symboltaste  erneut zu drücken.
162
Fahren
und
auf Seite 161.
drücken.
» Abb. 148
- .
drücken.
» Abb. 148
- .
Hinweis
Wird im Display das Symbol  (km/h) angezeigt, dann ist die Fahrgeschwindig-
keit unter 40 km/h (Längsparken) bzw. unter 20 km/h (Querparken) zu verrin-
gern.

Einparken

Abb. 149 Displayanzeige
Lesen und beachten Sie zuerst
Displayanzeige
Parklücke erkannt mit dem Hinweis weiter vorzufahren.
A
Parklücke erkannt mit dem Hinweis den Rückwärtsgang einzulegen.
B
Hinweis für das Einlegen des Vorwärtsgangs.
C
Hinweis für das Einlegen des Rückwärtsgangs.
D
Wenn das System eine geeignete Parklücke erkannt hat, wird diese Parklücke
im Display angezeigt
» Abb. 149
- .
Noch weiter vorfahren, bis im Display die Anzeige erscheint
Anhalten und darauf achten, dass sich das Fahrzeug bis zum Start des Ein-
parkvorgangs nicht mehr vorwäts bewegt.
Den Rückwärtsgang einlegen bzw. den Wählhebel in Stellung R stellen.
Sobald im Display folgende Meldung angezeigt wird: Lenkeingriff aktiv. Um-
feld beachten!, das Lenkrad loslassen, die Lenkung wird vom System über-
nommen.
Das direkte Fahrzeugumfeld beachten und vorsichtig rückwärtsfahren.
Bei Bedarf kann der Einparkvorgang mit weiteren Schritten fortgesetzt wer-
den.
und
auf Seite 161.
» Abb. 149
- .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis