Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gepäckraum - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Den leeren Durchladesack so einlegen, dass das Ende mit dem Reißver-
schluss im Gepäckraum liegt.
Die Skier vom Gepäckraum aus in den Durchladesack einschieben
Den Durchladesack verschließen.
Sichern
Das Zugband
am freien Ende um die Skier vor den Bindungen festziehen
A
» Abb.
97.
Die Sitzlehne etwas nach vorn klappen.
Das Sicherungsband
durch die Öffnung in der Sitzlehne um den oberen
B
Teil der Sitzlehne führen.
Anschließend die Sitzlehne zurückklappen, bis der Verriegelungsknopf ein-
rastet - dies durch Ziehen an der Sitzlehne prüfen.
Das Sicherungsband
in das Schloss
B
tet.
Bei Fahrzeugen mit der Netztrennwand das Sicherungsband
mit eingerolltem Trennnetz vorbeiführen. Nach der Befestigung des Durchla-
desacks ist es nicht mehr möglich, das Trennnetz auszurollen.
ACHTUNG
Nach dem Beladen mit Skiern muss der Durchladesack mit dem Siche-
rungsband
» Abb. 97
gesichert werden.
B
Das Zugband
muss die Skier fest umfassen.
A
Darauf achten, dass das Zugband
(siehe auch den Aufdruck auf dem Durchladesack).
Das Gesamtgewicht der transportierten Skier darf nicht 24 kg überschrei-
ten.
Hinweis
Der Durchladesack ist für vier Paar Skier vorgesehen.
Die Skier mit den Spitzen nach vorn und die Stöcke mit den Spitzen nach hin-
ten in den Durchladesack legen.
Befinden sich mehrere Paare Skier im Durchladesack, dann ist darauf zu ach-
ten, dass die Bindungen auf gleicher Höhe liegen.
Der Durchladesack darf nie feucht zusammengefaltet bzw. feucht abgelegt
werden.
»
stecken, bis dieses hörbar einras-
C
am Gehäuse
B
die Skier vor der Bindung umfasst
A
Gepäckraum
.
Einleitung zum Thema
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
Fahrzeuge der Klasse N1
Befestigungselemente
Befestigungsnetze
Klappbarer Haken
Bodenbelag befestigen
Gepäcknetz
Gepäckraumabdeckung
Aufrollbare Gepäckraumabdeckung (Superb Combi)
Automatisch aufrollbare Gepäckraumabdeckung (Superb Combi)
Seitenfächer im Gepäckraum
Seitenfach im Gepäckraum mit Batterie
Nicht schließbares Seitenfach (Superb Combi)
Im Interesse der Einhaltung guter Fahreigenschaften des Fahrzeugs ist Fol-
gendes zu beachten:
Die Last so gleichmäßig wie möglich verteilen.
Schwere Gegenstände möglichst weit nach vorn legen.
Die Gepäckstücke an den Verzurrösen oder mit den Netzen befestigen
te
100.
Bei einem Unfall bekommen auch kleine und leichte Gegenstände eine so ho-
he kinetische Energie, dass diese schwere Verletzungen verursachen können.
Die Größe der kinetischen Energie ist von der Fahrgeschwindigkeit und vom
Gewicht des Gegenstands abhängig.
Beispiel: Ein Gegenstand mit einem Gewicht von 4,5 kg bekommt bei einem
Frontalaufprall mit 50 km/h eine Energie, die dem 20-Fachen seines Gewichts
entspricht. Das bedeutet, dass eine Gewichtskraft von ca. 90 kg „entsteht".
Gepäckraumleuchte
Die Leuchte schaltet sich ein bzw. aus, wenn die Gepäckraumklappe geöffnet
bzw. geschlossen wird.
Ist die Gepäckraumklappe geöffnet und gleichzeitig die Zündung ausgeschal-
tet, erlischt die Leuchte automatisch nach etwa 10 Minuten.
Gepäckraumleuchte bei den Fahrzeugen Superb Combi
» Seite
105.
Sitze und praktische Ausstattung
100
100
101
101
102
102
102
103
103
103
104
104
» Sei-
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis