Stichlängen-Stellräder einstellen
Abbildung 22: Oberes Stichlängen-Stellrad einstellen II
(7) - Rahmen des Stichstellergetriebes
6. Prüfen, ob sich der Rahmen (8) des Stichstellergetriebes durch drücken
7. Sobald der Rahmen (8) sich nicht mehr bewegt: Maulschlüssel von der
8. Skala (6) so drehen, dass die 0 genau neben der Justiermarke (4) steht.
9. Oberes Stichlängen-Stellrad (1) auf die Welle (5) setzen und mit
10.Oberes Stichlängen-Stellrad (1) mit Schraube (2) festschrauben.
7.2 Unteres Stichlängen-Stellrad einstellen
Richtige Einstellung prüfen
Mit 2 verschiedenen Stichlängen nähen:
• Die Stichlängen auf der Naht entsprechen den eingestellten Stichlän-
• Das untere Stichlängen-Stellrad lässt sich nur bis zu der Stichlänge
Abdeckung
• Oberteil umlegen ( S. 10)
Serviceanleitung 967 - 00.0 - 12/2014
des Stichstellerhebels bewegen lässt.
Welle (5) abziehen.
Schlüssel (7) festhalten.
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Das untere Stichlängen-Stellrad müssen Sie bei
angeschalteter Maschine einstellen, weil beim
Ausschalten automatisch auf das obere Stellrad
umgeschaltet wird.
Alle Arbeiten mit besonderer Vorsicht durchführen.
gen.
drehen, die am oberen Stichlängen-Stellrad eingestellt ist.
33