SSI-Schnittstelle BL20-1SSI
10.5.9 Interne Register - Lesen und Schreiben
Beim SSI-Modul ist eine universelle Registerschnittstelle realisiert worden, die Zugriff auf bis zu 64
Register ermöglicht.
Der schreibende Zugriff erfolgt über die Prozesseingangsdaten. Hierbei ist vorab sicherzustellen, dass
die Register-Schreib-Schnittstelle in Grundstellung ist, also kein laufender Schreibzugriff ansteht. Dies
ist gegeben, wenn in den Prozessausgangsdaten REG_WR = 0 ist und dies in den Prozesseingangsda-
ten über REG_WR_AKN = 0 bestätigt ist. Nun kann der Schreibzugriff erfolgen. Dazu müssen mit den
Prozessausgangsdaten folgende Werte übergeben werden:
REG_WR_ADR = Registeradresse,
REG_WR_DATA = zu schreibender Wert (32 Bit)
REG_WR = 1 (Schreibkommando)
Das SSI-Modul bestätigt die Bearbeitung des Schreibkommandos über die Prozesseingangsdaten
damit, dass das Bit REG_WR_AKN = 1 gesetzt wird. Das Ergebnis, ob das Register erfolgreich beschrie-
ben worden ist, wird dabei in den Prozesseingangsdaten durch REG_WR_ACEPT = 1 bestätigt. Konnte
das Register nicht beschrieben werden (keine Zugriffsberechtigung, Wertebereich verlassen, ...), wird
dies durch REG_WR_ACEPT = 0 gemeldet. Anschließend muss die Schreiboperation durch REG_WR = 0
beendet werden, um wiederum die Grundstellung einzunehmen.
Als Angabe der Adresse des auszulesenden Registers wird REG_RD_ADR der Prozessausgangsdaten
verwendet. Der gelesene Registerinhalt ist in REG_RD_DATA (Byte 4-7) eingetragen, wenn zur Bestäti-
gung die Adresse REG_RD_ADR in die Prozesseingangsdaten übernommen wurde und REG_RD_A-
BORT = 0 das fehlerfreie Auslesen des Registers bestätigt. Mit REG_RD_ABORT = 1 wird gemeldet, dass
das Register nicht gelesen werden konnte. In REG_RD_ADR der Prozesseingangsdaten steht dann die
Adresse, auf die der Zugriff nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte. Die Nutzdaten werden
dabei auf NULL gesetzt.
Registerzugriff und Bedeutung
Tabelle 10-4:
Bezeichnung
Registerbeschrei-
bung
REG_SSI_POS
REG_MAGIC_NO
REG_HW_VER
REG_SW_VER
REG_SF
REG_WR_ADR
REG_RD_ADR
REG_DIAG1
REG_PARA1
REG_GRAY_POS
D300716 0714 BL20 I/O-Module
Nr.
Beschreibung
0
Aktueller binärer SSI-Geberwert
1
Magic Number (0×aa55cc33)
2
Hardware-Version
3
Software-Version
4
Special Function Register
5 bis 13
reserviert
14
Zeigerregister OUT
15
Zeigerregister IN
16
Diagnosedaten
17 bis 19
reserviert
20
Parameterdaten
21 bis 31
reserviert
32
Graycodierter aktueller SSI-
Geberwert.
Default (HEX)
0×1901 0000
10-95