Technologiemodule
Abbildung 10-6:
a
Endlos zählen mit
Statusbit
b
0
c
Obere Zählgrenze
Ladewert
Untere Zählgrenze
Einmalig zählen
Definition
In dieser Betriebsart zählt das Zählermodul nach Freigabe einmalig ab dem Ladewert bis zum oberen
bzw. unteren Endwert, je nach parametrierter Hauptzählrichtung.
1 Keine Hauptzählrichtung
Erreicht der Zähler beim Vorwärtszählen die obere Zählgrenze und kommt ein weiterer Zählimpuls,
springt er auf die untere Zählgrenze. Die interne Freigabe wird automatisch zurückgesetzt.
Erreicht der Zähler beim Rückwärtszählen die untere Zählgrenze und kommt ein weiterer Zählim-
puls, springt er auf die obere Zählgrenze. Die interne Freigabe wird automatisch zurückgesetzt.
2 Hauptzählrichtung vorwärts
Erreicht der Zähler beim Vorwärtszählen die obere Zählgrenze und kommt ein weiterer Zählimpuls,
springt er auf den Ladewert. Die interne Freigabe wird automatisch zurückgesetzt.
Erreicht der Zähler beim Rückwärtszählen die untere Zählgrenze und kommt ein weiterer Zählim-
puls, springt er auf die obere Zählgrenze. Die interne Freigabe wird automatisch zurückgesetzt.
3 Hauptzählrichtung rückwärts
Erreicht der Zähler beim Vorwärtszählen die obere Zählgrenze und kommt ein weiterer Zählimpuls,
springt er auf die untere Zählgrenze. Die interne Freigabe wird automatisch zurückgesetzt.
10-24
Interne Freigabe
STS_ND
STS_OFLW
STS_UFLW
RES_STS
t
t
t
t
t
t
t
D300716 0714 BL20 I/O-Module