Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Nibe Anleitungen
Wärmepumpen
FIGHTER 1220
Nibe FIGHTER 1220 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Nibe FIGHTER 1220. Wir haben
7
Nibe FIGHTER 1220 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Montage- Und Bedienungsanweisung, Service-Instruktion, Elektrischer Schaltplan, Bedienungsanweisung
Nibe FIGHTER 1220 Montage- Und Bedienungsanweisung (64 Seiten)
Marke:
Nibe
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines Kurze Produktbeschreibung
4
Einstelldaten
4
Systembeschreibung Funktionsprinzip
5
Bedientableau Aufbau
6
Zeichenerklärung
6
Anzeigendisplay
7
Linker Tastatursatz
7
Rechter Tastatursatz
7
Einstellungen
8
Allgemeines
8
Grundeinstellung
8
Änderung der Raumtemperatur
8
Ausgangswerte der Heizautomatik
9
Grundwerte in Deutschland
9
Grundwerte in der Schweiz
9
Grundwerte in Österreich
9
Einstellen Gemäß Diagramm
10
Heizkurvenverschiebung -2
10
Heizkurvenverschiebung 0
10
Wärmeproduktion
11
Brauchwasserbereitung
11
Reservestufe
11
Allgemeines für den Installateur
12
Transport und Lagerung
12
Geräteplatzierung
12
Richtwerte für Erdsonden
12
Installationskontrolle
12
Elektroheizkesselbetrieb
12
Wärmequellen-Umwälzpumpe
12
Fremdstromanode (Emaille)
12
Rohranschlüsse Allgemeines
13
Wärmequellenanschluss
13
Heizkreisanschluss
14
Brauchwasserspeicheranschluss
14
Passives Kühlen
15
Abluftrückgewinnung
15
Pumpenkennliniendiagramm Heizkreisseitig
16
Pumpenkennliniendiagramm Wärmequellenseitig
17
Stromanschluss
18
Anschließen
18
Temperaturbegrenzer-Aktivierung
18
Werkseitige Schaltung 230 V - 5
19
Tarifschaltung 230 V - 5
19
Werkseitige Schaltung 230 V - 8, -12
19
Werkseitige Schaltung 230 V -8
20
Werkseitige Schaltung 3 X 230 V
20
Werkseitige Schaltung 3 X 400 V + N + PE
21
Tarifschaltung 3 X 400 V + N + PE
21
Spannungsversorgung
22
Maximale Brauchwassertemperatur
22
Maximaler Phasenstrom
22
Rundsteuerung und Überlastungsschutz
23
Rundsteuerung und Belastungswache
23
Externe Kontakte
24
Außentemperaturfühleranschluss
25
Alarm/Alarmausgänge
25
Schonstartrelais
25
Inbetriebnehmen und Einjustieren
26
Vorbereitungen
26
Füllen und Entlüften des Wärmequellensystemes
26
Füllen des Heizsystemes
26
Internes Wärmequellen-Entlüftungsventil
26
Inbetriebnahme und Kontrolle
27
Überprüfung der Rotationsrichtung
27
Nachjustieren des Heizsystemes
27
Nachjustieren des Wärmequellensystemes
27
Entleeren des Brauchwasserspeichers
27
Steuerung
28
Allgemeines
28
Tastatursperre
28
Menüschnellwahl
28
Parameteränderung
29
Menübaum
30
Starttemp. Bw
30
Stopptemp. Bw
30
Stopptemp. Xbw
30
Heizkurve
30
Vorlauf. Temp/Min
30
Vorlauf. Temp/Max
30
Rücklauftemp/Max
30
Hauptmenüs
34
Brauchwassertemperatur
35
Vorlauftemperatur
36
Vorlauftemperatur 2
37
Außentemperatur
40
Wärmequellenein- und -Austritt
40
Raumtemperatur Einstellen
41
Uhr
41
Sonstige Einstellungen
43
Wartungsmenüs
45
Zusatzwärme-Einstellungen
45
Betriebsstufen-Einstellungen
45
Schnellstart
48
Zwangssteuerungs-Test
48
Alarmlogbuch
49
Maßnahmen bei Betriebsstörungen
50
Alarmanzeigen IM Display
50
Kein Brauchwasser oder zu Niedrige Raumtemperatur
52
Niedrige Raumtemperatur
52
Hohe Raumtemperatur
52
Entleerung Wärmequellenseitig
53
Entleerung Heizkreisseitig
53
Starthilfe für Umwälzpumpe
53
Komponentenplatzierung
54
Komponentenplatzierung 1 X 230 V -5
55
Komponentenplatzierung 1 X 230 V -8, -12
55
Komponentenplatzierung 3 X 230 V
56
Komponentenplatzierung 3 X 400 V
56
Komponentenliste
57
Maße
58
Maße und Anschlusskoordinaten
58
Zubehör
59
Mitgelieferte Bauteile
59
Technische Daten
60
Technische Daten 230 V
60
Technische Daten 3 X 230 V
61
Technische Daten 3 X 400 V
62
Werbung
Nibe FIGHTER 1220 Montage- Und Bedienungsanweisung (60 Seiten)
Marke:
Nibe
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeines Kurze Produktbeschreibung
4
Einstelldaten
4
Systembeschreibung Funktionsprinzip
5
Bedientableau Aufbau
6
Zeichenerklärung
6
Anzeigendisplay
7
Linker Tastatursatz
7
Rechter Tastatursatz
7
Raumtemperatur Heizautomatik
8
Grundeinstellung
8
Änderung der Raumtemperatur
8
Ausgangswerte der Heizautomatik
9
Grundwerte in Deutschland
9
Grundwerte in der Schweiz
9
Grundwerte in Österreich
9
Wärmeproduktion
10
Brauchwasserproduktion
10
Reservestufe
10
Allgemeines für den Installateur
11
Transport und Lagerung
11
Geräteplatzierung
11
Richtwerte für Kollektoren
11
Installationskontrolle
11
Elektroheizkesselbetrieb
11
Wärmequellen-Umwälzpumpe
11
Fremdanode (Emaille)
11
Rohranschlüsse
12
Allgemeines
12
Wärmequellenanschluss
12
Heizkreisanschluss
12
Brauchwasserspeicheranschluss
13
Abluftrückgewinnung
13
Ventilations-Rückgewinnung
13
Passives Kühlen
13
Pumpenkennliniendiagramm Wärmequellenseitig
14
Fighter 1220 5
14
Stromanschluss
15
Anschließen
15
Temperaturbegrenzer-Aktivierung
15
Spannungsversorgung
16
Maximale Brauchwassertemperatur
17
Maximaler Phasenstrom
17
Rundsteuerung und Überlastungsschutz
18
Rundsteuerung und Belastungswache
18
Externe Kontakte
19
Außentemperaturfühleranschluss
20
Alarm/Alarmausgänge
20
Inbetriebnehmen und Einjustieren Vorbereitungen
21
Füllen und Entlüften des Wärmequellensystemes
21
Füllen des Heizsystemes
21
Schonstartrelais
21
Inbetriebnahme und Kontrolle
22
Nachjustieren des Heizsystemes
22
Nachjustieren des Wärmequellensystemes
22
Entleeren des Brauchwasserspeichers
22
Einstellen der Heizautomatik
23
Einstellen Gemäß Diagramm
23
Heizkurvenverschiebung -2
23
Heizkurvenverschiebung 0
23
Steuerung
24
Allgemeines
24
Menü
24
Für den Installateur
25
Parameteränderung
25
Tastatursperre
25
Menüschnellwahl
25
Menübaum
26
Starttemp. Bw
26
Stopptemp. Bw
26
Stopptemp. Xbw
26
Heizkurve
26
Vorlauf. Temp/Min
26
Vorlauf. Temp/Max
26
Hauptmenüs
29
Brauchwassertemperatur
30
Vorlauftemperatur
31
Außentemperatur
33
Heizvor- und -Rücklauf
33
Wärmequelle Vor/Zurück
33
Uhr
34
Sonstige Einstellungen
36
Wartungsmenüs Zusatzwärme-Einstellungen
38
Betriebsstufen-Einstellungen
39
Schnellstart
41
Zwangssteuerungs-Test
41
Alarmlogbuch
41
Maßnahmen bei Betriebsstörungen
42
Alarmanzeigen IM Display
42
Kein Brauchwasser oder zu Niedrige
44
BW-Temperatur
44
Niedrige Raumtemperatur
44
Hohe Raumtemperatur
44
Starthilfe für Umwälzpumpe
45
Entleerung Wärmequellenseitig
45
Entleerung des Heizkreises
45
Maße
46
Maße und Anschlusskoordinaten
46
Komponentenliste
47
Komponentenplatzierung
48
Elektrischer Schaltplan 3 X 400V+N
50
Elektrischer Schaltplan
50
Elektrischer Schaltplan
53
Technische Daten Technische Daten
54
Mitgelieferte Bauteile
55
Zubehör
56
Nibe FIGHTER 1220 Montage- Und Bedienungsanweisung (60 Seiten)
Marke:
Nibe
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Systembeschreibung Funktionsprinzip
5
Bedientableau Aufbau
6
Zeichenerklärung
6
Anzeigendisplay
7
Linker Tastatursatz
7
Rechter Tastatursatz
7
Heizautomatik
8
Allgemeines
8
Grundeinstellung
8
Änderung der Raumtemperatur
8
Ausgangswerte der Heizautomatik
9
Grundwerte in Deutschland
9
Grundwerte in der Schweiz
9
Grundwerte in Österreich
9
Einstellen Gemäß Diagramm
10
Heizkurvenverschiebung -2
10
Heizkurvenverschiebung 0
10
Wärmeproduktion
11
Brauchwasserproduktion
11
Reservestufe
11
Allgemeines für den Installateur
12
Transport und Lagerung
12
Geräteplatzierung
12
Richtwerte für Erdsonden
12
Installationskontrolle
12
Elektroheizkesselbetrieb
12
Rohranschlüsse
13
Allgemeines
13
Wärmequellenanschluss
13
Heizkreisanschluss
13
Passives Kühlen
13
Brauchwasserspeicheranschluss
14
Pumpenkennliniendiagramm Heizkreisseitig
14
Ventilations-Rückgewinnung
14
Pumpenkennliniendiagramm Wärmequellenseitig
15
Stromanschluss
16
Anschließen
16
Temperaturbegrenzer-Aktivierung
16
Werkseitige Schaltung 230 V - 4
17
Tarifschaltung 230 V - 4
17
Werkseitige Schaltung 230 V - 8, -11
17
Werkseitige Schaltung 230 V + PE -8
18
Werkseitige Schaltung 3 X 230 V (Gilt nur in Norwegen)
18
Werkseitige Schaltung 3 X 400 V + N + PE
19
Tarifschaltung 3 X 400 V + N + PE
19
Maximale Brauchwassertemperatur
20
Maximaler Phasenstrom
20
Rundsteuerung und Überlastungsschutz
21
Externe Kontakte
22
Außentemperaturfühleranschluss
23
Alarm/Alarmausgänge
23
Inbetriebnehmen und Einjustieren
24
Vorbereitungen
24
Füllen und Entlüften des Wärmequellensystemes
24
Schonstartrelais
24
Inbetriebnahme und Kontrolle
25
Nachjustieren des Heizsystemes
25
Nachjustieren des Wärmequellensystemes
25
Entleeren des Brauchwasserspeichers
25
Steuerung Allgemeines
26
Menü-Schnellwahl
27
Parameteränderung
28
Tastatursperre
27
Heizkurve
29
Starttemp. Bw
29
Stopptemp. Bw
29
Stopptemp. Xbw
29
Vorlauf. Temp/Max
29
Hauptmenüs
33
Brauchwassertemperatur
34
Vorlauftemperatur
35
Außentemperatur
39
Wärmequelle Vor/Zurück
39
Uhr
40
Sonstige Einstellungen
42
Vorlauf. Temp/Min
29
Wartungsmenüs Zusatzwärme-Einstellungen
44
Betriebsstufen-Einstellungen
45
Schnellstart
47
Zwangssteuerungs-Test
47
Alarmlogbuch
47
Maßnahmen bei Betriebsstörungen Alarmanzeigen IM Display
48
Kein Brauchwasser oder zu Niedrige Temperatur
50
Niedrige Raumtemperatur
50
Hohe Raumtemperatur
50
Starthilfe für Umwälzpumpe
50
Maße
51
Maße und Anschlusskoordinaten
51
Komponentenliste
52
Komponentenplatzierung
53
1 X 230 V -4
54
3 X 400 V
57
Technische Daten
58
Mitgelieferte Bauteile
58
Zubehör
58
Mitgelieferte Bauteile
58
Werbung
Nibe FIGHTER 1220 Service-Instruktion (52 Seiten)
Kältemodulwechsel Sole/Wasser Wärmepumpen
Marke:
Nibe
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 3 MB
Nibe FIGHTER 1220 Service-Instruktion (40 Seiten)
Marke:
Nibe
| Kategorie:
Sicherheitsgeräte
| Dateigröße: 3 MB
Nibe FIGHTER 1220 Elektrischer Schaltplan (28 Seiten)
Marke:
Nibe
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 1 MB
Nibe FIGHTER 1220 Bedienungsanweisung (4 Seiten)
Marke:
Nibe
| Kategorie:
Wärmepumpen
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Nibe FIGHTER 1250
NIBE FIGHTER 1240
Nibe FIGHTER 120
Nibe FIGHTER 1140
Nibe FIGHTER 100P
Nibe PROFIGHTER 1110
Nibe FIGHTER 1120
Nibe FIGHTER 1115
Nibe FIGHTER 1320
Nibe FIGHTER 1105E
Nibe Kategorien
Wärmepumpen
Kamine
Warmwasserspeicher
Steuergeräte
Module
Weitere Nibe Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen