Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Tank ist voll, wenn der Kompressor der
Tankanlage automatisch abschaltet.
Soll der Tankvorgang vorher beendet wer-
den, betätigen Sie die Tankstopptaste.
Tankverschluss schließen
Stellen Sie sicher, dass der Dichtring
des Gas-Einfüllstutzens sich nicht in der Ein-
fülldüse verhakt. Setzen Sie ihn ggf. erneut
auf den Einfüllstutzen.
Drücken Sie den Deckel in den Einfüllstut-
zen.
Schließen Sie die Tankklappe, bis sie hör-
bar einrastet.
ACHTUNG
Erdgas ist hochexplosiv und leicht entzünd-
bar. Der unsachgemäße Umgang mit Erdgas
kann Unfälle, schwere Verbrennungen und
andere Verletzungen verursachen.
Vor dem Tanken mit Erdgas lassen Sie den
Einfüllstutzen korrekt einrasten. Wenn Sie
Gasgeruch wahrnehmen, brechen Sie den
Tankvorgang unverzüglich ab.
ACHTUNG
Das Fahrzeug kann nicht mit Flüssigerdgas
(LNG) betankt werden. Deshalb ist das Tan-
ken dieses Kraftstoffs auf keinen Fall zuläs-
sig. Flüssigerdgas (LNG) kann die Explosion
des Gastanks verursachen und schwere Ver-
letzungen hervorrufen.
208
Empfehlungen
Hinweis
Es kann vorkommen, dass nicht alle Ein-
füllstutzen von Erdgastankanlagen gleich be-
dient werden. Wenn Ihnen die richtige Bedie-
nung nicht bekannt ist, sollten Sie das Fahr-
zeug von einem qualifizierten Mitarbeiter der
Tankstelle betanken lassen.
2
Die Geräusche, die beim Tanken zu verneh-
men sind, sind normal und weisen nicht auf
das Vorhandensein von Schäden an der Anla-
ge hin.
Das Erdgassystem des Fahrzeugs kann so-
wohl mit einem kleinen Kompressor (langsa-
mes Tanken) als auch mit einem großen Kom-
pressor (schnelles Tanken) an den Erdgas-
tankstellen betankt werden.

Kraftstoff

Benzinsorte
Die richtige Benzinsorte steht auf der Innen-
seite der Tankklappe.
Das Fahrzeug ist mit einem Katalysator aus-
gerüstet und darf nur mit bleifreiem Benzin
gefahren werden. Das Benzin muss der Norm
EN 228 oder DIN 51626-1 entsprechen und
schwefelfrei sein. Sie können Kraftstoffe mit
einem maximalen Ethanolanteil von 10%
(E10) tanken. Die einzelnen Benzinsorten
werden durch Oktanzahlen (ROZ) unterschie-
den.
Die folgenden Überschriften entsprechen
dem jeweiligen Aufkleber in der Tankklappe:
Bleifreies Benzin RON/ROZ 95 Super oder
min. RON/ROZ 91 Normal
Die Verwendung von Superbenzin ROZ 95
wird empfohlen. Steht diese Sorte nicht zur
Verfügung: Normalbenzin ROZ 91, mit gering-
fügiger Leistungsminderung.
Superbenzin bleifrei mit min. ROZ 95
Es ist Superbenzin mit mindestens ROZ 95 zu
verwenden.
Wenn kein Superbenzin verfügbar ist, können
Sie zur Not auch Normalbenzin ROZ 91 ver-
wenden. Sie dürfen dann jedoch nur mit mitt-
leren Drehzahlen und geringer Motorbelas-
tung fahren. Tanken Sie so bald wie möglich
Superbenzin nach.
Bleifreies Benzin ROZ 98 Super Plus oder
min. ROZ 95 Super
Die Verwendung von Superbenzin Plus
ROZ 98 wird empfohlen. Steht diese Sorte
nicht zur Verfügung: Superbenzin ROZ 95,
mit geringfügiger Leistungsminderung.
Wenn kein Superbenzin verfügbar ist, können
Sie zur Not auch Normalbenzin ROZ 91 ver-
wenden. Sie dürfen dann jedoch nur mit mitt-
leren Drehzahlen und geringer Motorbelas-
tung fahren. Tanken Sie so bald wie möglich
Superbenzin nach.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis