Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 148

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

muss die Antriebsschlupfregelung (ASR) über
das Menü des Systems Easy Connect
te 85
ausgeschaltet werden. Die Kontroll-
leuchte  bleibt erleuchtet oder blinkt lang-
sam, je nachdem, ob das Fahrzeug über ein
Fahrerinformationssystem verfügt*.
Bei Fahrzeugen mit Fahrerinformationssys-
tem erfolgt die Anzeige der Abschaltung
durch eine permanent leuchtende ESC-Lampe
und der Textanzeige im Kombi-Instrument
Stabilisierungskontrolle ausgeschaltet
rär).
Deaktivieren Sie bei laufendem Motor die
Antriebsschlupfregelung (ASR)
Legen Sie den Wählhebel in die Stufe „S"
bzw. in die Tiptronic-Stellung oder wählen
Sie den Fahrmodus sport im SEAT Drive Pro-
›››
file*
Seite
180.
Treten Sie mit dem linken Fuß kräftig das
Bremspedal und halten Sie dieses mindes-
tens 1 Sekunde vollständig gedrückt.
Treten Sie mit dem rechten Fuß das Gaspe-
dal bis Vollgas oder Kickdown. Es stellt sich
dabei eine Motordrehzahl von ca.
3200 U/min (Benzinmotor) bzw. ca.
2000 U/min (Dieselmotor) ein.
1)
Fahrzeuge ohne Fahrer-Informationssystem: die
Leuchte blinkt langsam / Fahrzeuge mit Fahrer-Infor-
mationssystem: die Leuchte bleibt eingeschaltet.
146
Nehmen Sie den linken Fuß vom Bremspe-
›››
Sei-
dal.
ACHTUNG
Passen Sie Ihre Fahrweise stets dem fließ-
enden Straßenverkehr an.
Benutzen Sie die Launch-Control nur, wenn
die Straßen- und Verkehrsverhältnisse dies
zulassen und andere Verkehrsteilnehmer
durch Ihre Fahrweise und das Beschleuni-
gungsvermögen des Fahrzeugs nicht beläs-
(tempo-
tigt oder gefährdet werden.
Achten Sie darauf, dass ESC eingeschaltet
bleibt. Bitte beachten Sie, dass bei abge-
1)
.
schaltetem ASR und ESC die Räder durchdre-
hen können und das Fahrzeug ausbrechen
kann. Unfallgefahr!
Wenn der Anfahrvorgang beendet ist, soll-
ten Sie den ESC „Sportmodus" durch kurzes
Drücken der Taste
Hinweis
Nach dem Benutzen des Launch-Control-
Programms kann die Getriebetemperatur
stark angestiegen sein. Das Programm steht
dann eventuell für einige Minuten nicht zur
Verfügung. Nach einer Abkühlphase ist das
Programm wieder verfügbar.
Bedienung
wieder deaktivieren.
OFF
Beim Beschleunigen mit dem Launch-Con-
trol-Programm werden alle Fahrzeugteile
stark beansprucht. Dies kann zu höherem
Verschleiß führen.
Bergabunterstützung*
Die Bergabunterstützung hilft dem Fahrer
beim Befahren von Gefällestrecken.
In den Wählhebelstellungen D/S wird beim
Treten der Fußbremse die Bergabunterstüt-
zung aktiviert. Das Automatikgetriebe schal-
tet automatisch in einen für das Gefälle ge-
eigneten Gang herunter. Im Rahmen der phy-
sikalischen und antriebstechnischen Grenzen
versucht die Bergabunterstützung, die zum
Zeitpunkt des Bremsens gewählte Geschwin-
digkeit zu halten. In bestimmten Fällen kann
es erforderlich sein, die Geschwindigkeit zu-
sätzlich mit der Fußbremse zu korrigieren. Da
die Bergabunterstützung maximal in den
3. Gang herunterschalten kann, kann es bei
sehr steilen Gefällen erforderlich sein, in den
Tiptronic-Modus zu wechseln. Wechseln Sie
in diesem Fall im Tiptronic-Modus manuell in
den 2. oder 1. Gang, um die Bremswirkung
des Motor zu nutzen und die Bremsen zu ent-
lasten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis