Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Fahrmodi (Seat Drive Profile); Spurhalteassistent In Folgenden Situationen Ausschalten - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Vor Fahrtantritt prüfen, dass das Kamera-
sichtfenster nicht abgedeckt ist
Das Kamerasichtfenster stets sauber hal-
ten.
Spurhalteassistent in folgenden
Situationen ausschalten:
In folgenden Situationen Spurhalteassistent
aufgrund der Grenzen des Systems ausschal-
ten:
Wenn eine höhere Aufmerksamkeit des
Fahrers gefordert ist.
Bei sportlicher Fahrweise.
Bei ungünstigen Wetterbedingungen.
Bei schlechten Straßen.
In Baustellenbereichen.
Hinweis
Der Spurhalteassistent schaltet sich bei einer
Geschwindigkeit unter 60 km/h ab.
1)
Beim Modell Leon Cupra wird der Modus Eco über
das Profil Individual ausgewählt.
180
SEAT Fahrmodi (SEAT Drive
Profile)*
›››
Abb.
164.
Einführung
Im SEAT Drive Profile können Sie zwischen
vier Profilen oder Modi wählen: Normal ,
Sport
, Eco und Individual . Je nach gewähltem
Modus werden einige Funktionen unter-
schiedlich ausgeführt, was Auswirkungen auf
das Fahrerlebnis hat.
Bei den Modellen FR und X-PERIENCE, die mit
der adaptiven Fahrwerksregelung und Navi
System Plus ausgestattet sind, steht außer-
dem das Profil Komfort zur Verfügung.
Beim Modell Leon Cupra sind die vier Profile
bzw. Modi Komfort , Sport , Cupra und Individu-
.
al
Das Profil Individual hingegen bietet die Mög-
lichkeit, persönliche Präferenzen einzustel-
len. Die anderen Profile sind festgelegt.
Beschreibung
Je nach Ausstattung des Fahrzeugs hat der
SEAT Drive Profile Auswirkungen auf folgende
Funktionen:
Bedienung
Motor
Abhängig vom gewählten Profil reagiert der
Motor spontaner oder harmonischer auf die
Betätigung des Gaspedals. Zudem schaltet
sich bei Wahl von Eco automatisch die Start-
Stopp-Funktion ein.
Bei Fahrzeugen mit Autoomatikgetriebe wer-
den die Schaltpunkte in niedrigere oder hö-
here Drehzahlbereiche verlegt. Der Modus
1)
Eco
aktiviert außerdem die Funktion zur
Nutzung des Freilaufmodus, um zusätzlich
Kraftstoff zu sparen.
Bei Fahrzeugen mit manueller Schaltung än-
1)
dern sich im Modus Eco
die Anzeigen für
Schaltempfehlungen im Kombi-Instrument,
um eine effizientere Fahrweise zu fördern.
Adaptive Fahrwerksregelung DCC
DCC passt die Fahrwerksdämpfung der ge-
wählten Konfiguration gemäß ständig den je-
weiligen Fahrbahneigenschaften und der Ver-
kehrssituation an.
Bei einer Störung der DCC erscheint im Dis-
play des Kombiinstruments die Meldung Stö-
rung: Dämpfungsregelung
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis