Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alcantara-Bezüge Reinigen - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behandeln Sie spezielle Flecken (z. B. Ku-
gelschreiber, Filzstift, Nagellack, Dispersi-
onsfarbe, Schuhcreme usw.) mit einem für
Leder geeigneten speziellen Fleckenentfer-
ner.
Lederpflege
Behandeln Sie das Leder in halbjährlichen
Abständen mit einem geeigneten Leder-
pflegemittel.
Tragen Sie das Pflegemittel äußerst spar-
sam auf.
Mit einem weichen Lappen nachwischen.
Falls Sie bezüglich Reinigung und Pflege der
Lederausstattung in Ihrem Fahrzeug Fragen
haben, empfehlen wir Ihnen, sich an Ihren
SEAT Betrieb zu wenden. Dort berät man Sie
gern und informiert Sie auch über unser Pfle-
gemittelprogramm für Leder, z. B.:
Reinigungs- und Pflegeset.
Farbige Pflegecreme.
Fleckenentferner für Kugelschreiber, Schuh-
creme usw.
Fettlöserspray.
Neuheiten und zukünftige Entwicklung.
VORSICHT
Das Leder darf keinesfalls mit Lösungsmitteln
(z. B. Benzin, Terpentin, Bohnerwachs,
202
Empfehlungen
Schuhcreme und ähnlichem) behandelt wer-
den.
Alcantara-Bezüge reinigen
Staub und Schmutz entfernen
Feuchten Sie ein Tuch leicht an und wi-
schen Sie die Bezüge ab.
Flecken entfernen
Feuchten Sie ein Tuch mit lauwarmem Was-
ser oder verdünntem Spiritus an.
Tupfen Sie den Fleck zur Mitte hin ab.
Trocknen Sie die gereinigte Stelle mit ei-
nem weichen Tuch.
Verwenden Sie kein Lederpflegemittel auf Al-
cantara-Bezügen.
Bei Staub und Schmutz können Sie auch eine
angemessene Seife verwenden.
Staub und Schmutzpartikel in Poren, Falten
und Nähten können scheuern und die Ober-
fläche beschädigen. Bei längeren Standzei-
ten in der Sonne sollten Sie die Alcantara-Be-
züge vor direkter Sonneneinstrahlung schüt-
zen, um ein Ausbleichen zu vermeiden.
Leichte Farbveränderungen bedingt durch
den Gebrauch sind normal.
VORSICHT
Alcantara darf nicht mit Lösungsmitteln,
Bohnerwachs, Schuhcreme, Fleckenentferner,
Lederpflegemittel und Ähnlichem behandelt
werden.
Hartnäckige Flecken durch einen Fachbe-
trieb entfernen lassen, um Beschädigungen
zu vermeiden.
Verwenden Sie zur Reinigung auf keinen
Fall Bürsten, harte Schwämme usw.
Sicherheitsgurte
Halten Sie die Sicherheitsgurte sauber.
Waschen Sie verschmutzte Sicherheitsgur-
te mit milder Seifenlauge.
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand aller Si-
cherheitsgurte.
Bei stark verschmutztem Gurtband kann das
Aufrollen des Automatikgurtes beeinträchtigt
werden. Vor dem Aufrollen müssen Automa-
tikgurte vollständig getrocknet sein.
VORSICHT
Die Sicherheitsgurte dürfen zum Reinigen
nicht ausgebaut werden.
Die Sicherheitsgurte dürfen nicht chemisch
gereinigt werden, da solche Reinigungsmittel

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis