Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff; Flüssigkeitsstände Prüfen - Seat Ibiza 2015 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden, um gute Sichtverhältnisse nach
außen zu haben.
Niemals den Umluftbetrieb über einen län-
geren Zeitraum benutzen. Bei ausgeschalte-
ter Kühlanlage können im Umluftbetrieb die
Fensterscheiben sehr schnell beschlagen und
die Sicht nach außen erheblich einschränken.
Umluftbetrieb immer ausschalten, wenn er
nicht benötigt wird.
ACHTUNG
Verbrauchte Luft kann zu einer schnellen Er-
müdung und zur Unkonzentriertheit des Fah-
rers führen, was Kollisionen, Unfälle und
schwere Verletzungen verursachen kann.
Niemals das Gebläse über einen längeren
Zeitraum ausschalten und niemals den Um-
luftbetrieb über einen längeren Zeitraum be-
nutzen, da keine Frischluft in den Innenraum
gelangt.
Flüssigkeitsstände prüfen
Füllmengen
Füllmengen
Tank
45 Liter. 7 Liter Re-
serve.
Grundsätzliches
Füllmengen
Vorratsbehälter der Frontschei-
3 Liter
benwaschanlage bei Fahrzeu-
gen ohne Scheinwerferreini-
gungsanlage
Vorratsbehälter der Frontschei-
4.5 Liter
benwaschanlage bei Fahrzeu-
gen mit Scheinwerferreini-
gungsanlage

Kraftstoff

Abb. 50
Beim Betätigen der Zentralverriegelung wird
die Tankklappe automatisch ent- bzw. verrie-
gelt.
Tankverschluss öffnen
Öffnen Sie die Tankklappe
Tankverschluss linksherum herausdrehen.
Stecken Sie den Tankverschluss in den
›››
oberen Teil der Tankklappe
Abb.
Tankverschluss schließen
Tankverschluss rechtsherum bis zum An-
schlag drehen.
Schließen Sie die Abdeckung.
›››
Seite 210
ACHTUNG
Kraftstoff ist leicht entzündbar und kann
schwere Verbrennungen und andere Verlet-
zungen hervorrufen.
Während des Füllens des Fahrzeug-Kraft-
stofftanks oder eines Reservekanister ist
das Rauchen und offenes Feuer unters-
agt. Explosionsgefahr!
Beachten Sie bei der Verwendung von Re-
servekanistern die gesetzlichen Vor-
schriften.
Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheits-
gründen, keinen gefüllten Reservekanis-
ter mitzuführen. Bei einem Unfall könnte
der Kanister beschädigt werden und
Kraftstoff auslaufen.
Wenn Sie in Ausnahmefällen Kraftstoff im
Reservekanister transportieren müssen, be-
achten Sie bitte folgende Punkte:
Füllen Sie niemals den Reservekanister
mit Kraftstoff, wenn er sich im oder auf
50.
»
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis