Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 230

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor jeder Fahrt alle Reifen immer mit dem
richtigen Reifenfülldruck befüllen.
Bei zu geringem Reifenfülldruck muss der
Reifen mehr Walkarbeit leisten. Dadurch kann
der Reifen so stark erwärmt werden, dass es
zur Laufstreifenablösung und zum Platzen
des Reifens kommen kann.
Hohe Geschwindigkeiten und ein Überladen
können einen Reifen so stark erwärmen, dass
es zum Platzen des Reifens und zum Verlust
der Fahrzeugkontrolle kommen kann.
Ein zu hoher oder zu geringer Reifenfüll-
druck verkürzt die Lebensdauer der Reifen
und verschlechtert das Fahrverhalten des
Fahrzeugs.
Wenn der Reifen nicht „platt" ist und ein
Radwechsel nicht sofort erforderlich sein
sollte, mit niedriger Geschwindigkeit zum
nächstgelegenen Fachbetrieb fahren und den
Reifenfülldruck prüfen und korrigieren.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
Warn- und Kontrollleuchten auf Seite
Hinweis
Wenn bei eingeschalteter Zündung ein zu
geringer Reifenfülldruck erkannt wird, ertönt
eine akustische Warnung. Bei einer System-
störung ertönt kein akustisches Warnsignal.
Das Fahren auf unbefestigten Straßen für
einen längeren Zeitraum oder eine sportliche
228
Empfehlungen
Fahrweise kann das TPMS vorübergehend
deaktivieren. Die Kontrollleuchte zeigt eine
Funktionsstörung an, verlischt jedoch, wenn
sich die Straßenverhältnisse oder die Fahr-
weise ändern.
Reifenkontrollanzeige
Kombi-Instrument: Warnung Reifen-
Abb. 179
druckverlust.
Die Reifenkontrollanzeige vergleicht mithilfe
›››
in
der ABS-Sensoren unter anderem die Dreh-
74.
zahl und somit den Abrollumfang der einzel-
nen Räder. Eine Veränderung des Abrollum-
fangs an einem oder mehreren Rädern wird
durch die Reifenkontrollanzeige im Kombiin-
strument über die Kontrollleuchte angezeigt
und eine Warnung an den Fahrer übermittelt
›››
Abb.
179. Sofern nur ein Reifen betroffen
ist, wird dessen Position am Fahrzeug ange-
zeigt.
 Druckverlust: Reifendruck vorne links prü-
fen!
Veränderungen des Abrollumfangs
Der Abrollumfang des Reifens kann sich ver-
ändern:
Wenn der Reifenfülldruck manuell verän-
dert wurde.
Wenn der Reifenfülldruck zu gering ist.
Wenn der Reifen Strukturschäden hat.
Wenn das Fahrzeug einseitig belastet ist.
Wenn die Räder einer Achse stärker belas-
tet sind, z. B. bei hoher Zuladung.
Wenn Schneeketten montiert sind.
Wenn ein Notrad montiert ist.
Wenn ein Rad pro Achse gewechselt wurde.
Die Reifenkontrollanzeige  kann unter be-
stimmten Bedingungen verzögert oder gar
nichts anzeigen, z. B. bei sportlicher Fahrwei-
se, auf winterlichen oder unbefestigten Stra-
ßen oder beim Fahren mit Schneeketten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis