Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 249

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scheibenwischerarme diese in Service-Positi-
›››
on bringen
Seite
246.
Beim Anheben oder Abklappen des Arms die-
sen nur an der Stelle der Wischblattbefesti-
gung ziehen.
Scheibenwischerblätter reinigen
Wischerblätter anheben oder wegklappen.
Staub und Schmutz mit einem weichen
Tuch von den Scheibenwischerblättern vor-
sichtig entfernen.
Bei starker Verschmutzung Scheibenwi-
scherblätter vorsichtig mit einem Schwamm
›››
oder Tuch reinigen
.
Scheibenwischerblätter der Frontscheibe
auswechseln
Wischerblätter anheben/wegklappen.
›››
Entriegelungstaste
Abb. 200
halten und gleichzeitig das Scheibenwischer-
blatt in Pfeilrichtung abziehen.
Neues Scheibenwischerblatt gleicher Län-
ge und Ausführung auf den Scheibenwischer-
arm stecken, bis es einrastet.
Scheibenwischerarme an die Frontscheibe
zurückklappen.
Scheibenwischerblatt der Heckscheibe
auswechseln
Scheibenwischerblatt anheben/wegklap-
pen.
Pannenhilfe
Wischerblatt leicht drehen
(Pfeil
).
A
Entriegelungstaste
das Scheibenwischerblatt gleichzeitig in
Pfeilrichtung
B
Neues Heckscheibenwischerblatt gleicher
Länge und Ausführung auf den Scheibenwi-
scherarm entgegen der Pfeilrichtung
schieben, bis der Mechanismus
Scheibenwischerarm an die Heckscheibe
zurückklappen.
ACHTUNG
Abgenutzte oder schmutzige Scheibenwi-
scherblätter reduzieren die Sicht und erhö-
hen das Risiko von Unfällen und schweren
Verletzungen.
Scheibenwischerblätter immer dann wech-
seln, wenn sie beschädigt und abgenutzt
sind oder die Fensterscheibe nicht mehr aus-
gedrückt
1
reichend säubern.
VORSICHT
Beschädigte oder verschmutzte Scheiben-
wischerblätter können die Fensterscheibe
zerkratzen.
Lösungsmittelhaltiger Reiniger, harte
Schwämme und andere scharfkantige Gegen-
stände beschädigen beim Reinigen die Grafit-
schicht der Scheibenwischerblätter.
›››
Abb. 201
gedrückt halten und
1
abziehen.
B
einrastet.
1
Die Fensterscheiben nicht mit Kraftstoff,
Nagellackentferner, Lackverdünner oder ähn-
lichen Flüssigkeiten reinigen.
Bei Frost vor dem Einschalten der Scheiben-
wischer prüfen, dass die Scheibenwischer-
blätter nicht angefroren sind! Wenn bei kal-
tem Wetter das Fahrzeug abgestellt wird,
kann die Servicestellung der Frontscheiben-
›››
wischer hilfreich sein
Seite
246.
247

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis