Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftbegrenzung Der Fenster - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftbegrenzung der Fenster

Die Kraftbegrenzung der elektrischen Fenster
vermindert die Gefahr von Quetschverletzun-
gen, wenn ein Fenster schließt.
Wird ein Fenster im automatischen Hoch-
lauf durch Schwergängigkeit oder durch ein
Hindernis am Schließvorgang gehindert,
stoppt das Fenster an dieser Stelle und öffnet
›››
sich sofort wieder
.
Danach prüfen, warum das Fenster nicht
schließt, bevor Sie es erneut versuchen.
Wenn Sie den nächsten Schließversuch in-
nerhalb von 10 Sekunden unternehmen und
die Scheibe wiederum nur schwergängig
schließt oder auf ein Hindernis trifft, wird die
Hochlaufautomatik 10 Sekunden lang ausge-
schaltet.
Lässt sich das Fenster weiterhin durch
Schwergängigkeit oder durch ein Hindernis
nicht schließen, stoppt das Fenster an dieser
Stelle.
Wenn Sie nicht erkennen können, warum
sich das Fenster nicht schließen lässt, versu-
chen Sie, das Fenster innerhalb von 10 Se-
kunden durch Ziehen der Taste erneut zu
schließen. Das Fenster schließt mit größter
Kraft. Die Kraftbegrenzung ist jetzt deakti-
viert.
Warten Sie länger als 10 Sekunden, öffnet
sich das Fenster beim Betätigen einer Taste
96
Bedienung
wieder vollständig und die Hochlaufautoma-
tik ist wieder in Funktion.
ACHTUNG
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
Fenster elektrisch öffnen und schließen* auf
Seite
95.
Die Kraftbegrenzung verhindert nicht, dass
Finger oder andere Körperteile gegen den
Fensterrahmen gedrückt werden – Verlet-
zungsgefahr!
Komfortöffnen/Komfortschließen
Mit der Funktion Komfortöffnen/Komfort-
schließen können Sie von außen zentral und
bequem die Fenster und das Schiebe-/Aus-
stelldach* öffnen/schließen
Komfortöffnen
Drücken Sie die Taste
am Funkschlüssel
so lange, bis alle Fenster und das Schie-
be-/Ausstelldach* die gewünschte Position
erreicht haben, oder
Entriegeln Sie das Fahrzeug erst mit der
Taste
am Funkschlüssel und halten Sie
anschließend den Schlüssel im Schloss der
Fahrertür so lange, bis alle Fenster und
Schiebe-/Ausstelldach* die gewünschte
Position erreicht haben.
Komfortschließen
Drücken Sie die Taste
so lange, bis alle Fenster und das Schie-
be-/Ausstelldach* geschlossen sind
›››
oder
in
Halten Sie den Schlüssel im Schloss der
Fahrertür solange in Schließstellung, bis al-
le Fenster und das Schiebe-/Ausstelldach*
geschlossen sind.
Komfortöffnen in Easy Connect* einstellen
Wählen Sie: Funktionstaste
taste Fahrzeugsysteme * > Fahrzeugeinstel-
> Zentralverriegelung > Fenster bei
lungen
längerem Drücken öffnen
oder Sonnendach on/off *.
ne on/off
ACHTUNG
Schließen Sie niemals unachtsam oder un-
kontrolliert das Schiebe-/Ausstelldach* und
die Fenster. Verletzungsgefahr!
Aus Sicherheitsgründen sollte das Öffnen
und Schließen der Fenster mit dem Funk-
schlüssel nur aus etwa 2 Meter Abstand vom
Fahrzeug erfolgen. Während der Betätigung
der Schließtaste muss das Hochfahren der
Fenster und das Schließen des Schiebe-/Aus-
stelldachs* immer beobachtet werden, damit
niemand eingeklemmt werden kann. Beim
Loslassen der Taste wird der Schließvorgang
sofort abgebrochen.
am Funkschlüssel
›››
,
> Steuer-
CAR
oder > Fenster vor-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis