Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Leon Betriebsanleitung Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sobald das Gefälle nachlässt oder das Gas-
pedal getreten wird, schaltet sich die Berga-
bunterstützung wieder ab.
Bei Fahrzeugen mit Geschwindigkeitsregel-
›››
anlage*
Seite 159
wird mit dem Setzen
der Geschwindigkeit auch die Bergabunter-
stützung aktiviert.
ACHTUNG
Die Bergabunterstützung kann die physika-
lisch vorgegebenen Grenzen nicht überwin-
den. Daher kann die Geschwindigkeit nicht in
allen Situationen konstant gehalten werden.
Bleiben Sie zu jeder Zeit bremsbereit!
Freilaufmodus
Mit dem Freilaufmodus können Sie die Bewe-
gungsenergie des Fahrzeugs nutzen und ge-
wisse Streckenabschnitte zurücklegen, ohne
Gas zu geben. Dadurch kann Kraftstoff ein-
gespart werden. Nutzen Sie den Freilaufmo-
dus, z. B. um das Fahrzeug vor einer Ort-
schaft frühzeitig „ausrollen zu lassen".
Freilaufmodus einschalten
Bedingung: Auswahlhebel in Position D,
Steigungen mit weniger als 12 % Neigung.
Wählen Sie einmalig im SEAT Drive Profile*
›››
den Modus eco
Seite
180.
Fuß vom Gas nehmen.
Fahren
Der Fahrerhinweis Freilauf erscheint. Das Ge-
triebe kuppelt ab Fahrgeschwindigkeiten
> 20 km/h automatisch aus und das Fahrzeug
kann ohne Motorbremse frei rollen. Während
das Fahrzeug rollt, läuft der Motor in Leer-
laufdrehzahl.
Freilaufmodus unterbrechen
Betätigen Sie das Brems- oder Gaspedal.
Um die Bremskraft und die Schubabschal-
tung des Motors wieder zu nutzen, reicht ein
kurzes Antippen des Bremspedals.
Die kombinierte Anwendung von Freilaufmo-
dus (= längeres Rollen mit geringem Energie-
aufwand) und Schubabschaltung (= kürzeres
Rollen ohne Kraftstoffbedarf) kann helfen,
den Kraftstoffverbrauch und die Emissionsbi-
lanz zu verbessern.
ACHTUNG
Wenn Sie den Freilaufmodus eingeschaltet
haben, auf Hindernisse zufahren und das
Gaspedal loslassen, beachten Sie, dass das
Fahrzeug nicht wie gewohnt verzögert: Um-
fallgefahr!
Bei Verwendung des Freilaufmodus im Ge-
fälle kann das Fahrzeug die Geschwindigkeit
erhöhen: Umfallgefahr!
Falls Ihr Fahrzeug mehrere Nutzer hat, ma-
chen Sie sie auf den Freilaufmodus aufmerk-
sam.
Hinweis
Der Freilaufmodus ist nur im Fahrmodus
(SEAT Drive Profile*) verfügbar.
Der Fahrerhinweis
erscheint nur in
Freilauf
der Anzeige des Momentanverbrauchs. Im
Nachlaufmodus wird der Gang nicht mehr an-
gezeigt (zum Beispiel: erscheint „E" anstatt
„E7").
Bei Gefällen ab 15 % wird der Freilaufmo-
dus vorübergehend automatisch ausgeschal-
tet.
Notprogramm
Für den Fall einer Systemstörung gibt es ein
Notprogramm.
Wenn im Display des Kombi-Instruments alle
Anzeigen der Wählhebelstellungen mit einem
hellen Hintergrund unterlegt sind, liegt eine
Störung im System vor und das Automatikge-
triebe läuft in einem Notprogramm. Im Not-
programm kann das Fahrzeug noch gefahren
werden, jedoch mit reduzierter Geschwindig-
keit und nicht in allen Gängen. In einigen Fäl-
len können Sie nicht mehr im Rückwärtsgang
fahren.
VORSICHT
Wenn das Getriebe im Notprogramm läuft,
fahren Sie unverzüglich zu einem Fachbetrieb
und lassen Sie die Störung beheben.
eco
147

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis