Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrzeugschlüssel - Seat Leon Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Leon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Lassen Sie niemals Wertgegenstände unbe-
aufsichtigt im Fahrzeug liegen. Auch ein ver-
schlossenes Fahrzeug ist kein Tresor!
Falls die LED in der Brüstung der Fahrertür
nach dem Verriegeln etwa 30 Sekunden
leuchtet, liegt eine Funktionsstörung der
Zentralverriegelung oder der Diebstahl-Warn-
anlage* vor. Lassen Sie die Störung von ei-
nem SEAT-Betrieb bzw. Fachbetrieb beheben.
Die Innenraumüberwachung der Diebstahl-
Warnanlage* funktioniert nur dann einwand-
frei, wenn die Fenster und das Dach* ge-
schlossen sind.
Fahrzeugschlüssel
Fahrzeugschlüssel für das Fahrzeug.
Abb. 91
Öffnen und schließen
Fahrzeugschlüssel mit Alarmtaste.
Abb. 92
Fahrzeugschlüssel
Mit dem Fahrzeugschlüssel lässt sich das
Fahrzeug aus der Ferne ent- und verriegeln
›››
Seite
86.
Der Sender mit der Batterie ist im Fahrzeug-
schlüssel untergebracht. Der Empfänger be-
findet sich im Innenraum des Fahrzeugs. Der
Wirkungsbereich des Fahrzeugschlüssels be-
trägt bei voller Batterie einige Meter um das
Fahrzeug herum.
Wenn sich das Fahrzeug mit dem Fahrzeug-
schlüssel nicht öffnen oder schließen lässt,
muss der Fahrzeugschlüssel neu synchron-
›››
isiert werden
Seite 91
oder die Batterie
im Fahrzeugschlüssel gewechselt werden
›››
Seite
90.
Es können mehrere Fahrzeugschlüssel ver-
wendet werden.
Kontrollleuchte im Fahrzeugschlüssel
Durch kurzes Drücken der Taste auf dem Fahr-
zeugschlüssel blinkt die Kontrollleuchte
›››
Abb. 91
(Pfeil) einmal kurz, durch Drücken
eines längeren Zeitraums blinkt diese mehre-
re Male, z. B. beim Komfortöffnen.
Wenn die Kontrollleuchte des Fahrzeug-
schlüssels beim Drücken der Taste nicht
leuchtet, muss die Schlüsselbatterie gewech-
›››
selt werden
Seite
90.
Schlüsselbart aus- und einklappen
Der Schlüsselbart wird durch Drücken der
›››
›››
Taste
Abb. 91
oder
Abb. 92
1
eingeklappt.
Zum Einklappen Taste
drücken und
1
gleichzeitig den Schlüsselbart zurückdrü-
cken, bis er einrastet.
Alarmtaste*
Alarmtaste
nur im Notfall drücken! Nach
2
Drücken der Alarmtaste ertönt die Fahrzeug-
hupe und die Blinker leuchten kurz auf.
Durch erneutes Drücken der Alarmtaste wird
sie abgeschaltet.
Ersatzschlüssel
Für die Beschaffung eines Ersatzschlüssels
oder weiterer Fahrzeugschlüssel ist die Fahr-
gestellnummer des Fahrzeugs notwendig.
aus- und
»
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis