Inhaltsverzeichnis
Der Lüfter ist defekt.................................................................................................................................... 44
Der Plasmalichtbogen stoppt beim Schneiden, startet aber, wenn Sie den Brenner erneut
zünden....................................................................................................................................................................... 45
Der Hypertherm-Einsatz ist abgenutzt oder beschädigt.................................................................... 45
Das Luftfilterelement im Luftfilter ist verschmutzt.................................................................................45
Der Gasdruck ist zu niedrig oder zu hoch............................................................................................. 46
Der Plasmalichtbogen erzeugt Sprudel- und Zischgeräusche.....................................................................46
Das Luftfilterelement ist verschmutzt...................................................................................................... 46
In der Gasversorgungsleitung befindet sich Feuchtigkeit..................................................................46
Das Gerät schneidet nicht mit voller Schneidleistung, und der Plasmalichtbogen wird nicht nach
5 Sekunden unterbrochen.................................................................................................................................... 46
Der Anschluss des Werkstückkabels ist unzureichend...................................................................... 46
Das Werkstückkabel ist beschädigt........................................................................................................47
Der Ausgangsstrom ist zu niedrig eingestellt....................................................................................... 47
Die Leistungsplatine ist defekt................................................................................................................. 47
Auf dem 2-stelligen Display wird nichts angezeigt, der Netzschalter steht auf EIN (ON) (I) und die
LED „Stromversorgung EIN (ON)" leuchtet.....................................................................................................47
Es besteht ein Problem mit der Spannung oder der Stromversorgung..........................................47
Der Lüfter weist einen Kurzschluss auf.................................................................................................. 48
Das Gerät ändert den Gasdruck, nachdem Sie ihn manuell eingestellt haben........................................48
Eine dieser Bedingungen hat zur Änderung des Gasdrucks geführt..............................................48
Das Gerät ändert den Ausgangsstrom (A) oder die Betriebsart, nachdem Sie sie eingestellt
haben......................................................................................................................................................................... 49
Sie haben die Systemeinstellung gewählt, während der Brenner verriegelt war......................... 49
Die Plasma-Stromquelle schaltet sich ab (einphasige Modelle)..................................................................49
Das Gerät hat die Auslösespule erregt oder der Netzschalter ist defekt.......................................50
3
Fehlerbeseitigung bei Fehlercodes............................................. 51
Fehlersymbole und Fehlercodes..........................................................................................................................51
Fehlersymbole.............................................................................................................................................. 51
Fehlercodes.................................................................................................................................................. 52
Betriebsfehler...........................................................................................................................................................54
Fehler an internen Komponenten (1-nn-n, 2-nn-n, 3-nn-n).......................................................................... 58
Fehlerbeseitigungsverfahren für Fehler-LEDs und „0-nn-n"-Fehlercodes................................................ 60
Fehlerbeseitigung bei instabiler Wechselstrom-Eingangsleistung.................................................. 60
Fehlercodes und Fehler-LEDs...................................................................................................... 61
Korrekturmaßnahme bei instabiler AC-Eingangsleistung....................................................... 61
Fehlerbeseitigung bei Fehlern wegen zu niedrigem Gasdruck.........................................................61
Fehlercodes und Fehler-LEDs...................................................................................................... 61
8
811480DE
Wartungshandbuch
Powermax45 SYNC®